Die EITCA/EG Academy ist ein Zertifizierungsprogramm für die öffentliche Verwaltung, das darauf abzielt, die Lücke bei der Verbreitung von IT-Kompetenzen auf allen Ebenen der öffentlichen Dienste/Governance der EU zu schließen.
Die EITCA/EG Academy konzentriert sich auf die IT-Bereiche, die für den Betrieb der öffentlichen Verwaltung am relevantesten sind. Dies sind hauptsächlich Büro- und Verwaltungssoftware, Netzwerkgrundlagen, formale und praktische Aspekte der Informationssicherheit und die europäischen E-Government-Programme.
Bei der Verfolgung eines EU-Standards zur Zertifizierung von IT-Kompetenzen der öffentlichen Verwaltung werden Mängel an IT-basierten Prozessen in öffentlichen Bereichen der Mitgliedstaaten zum Nutzen der EU-Bürger als verringert angesehen, wodurch die Zugänglichkeit und Effizienz öffentlicher Dienste verbessert wird.
Nur eine moderne, innovative und effiziente öffentliche Verwaltung kann weiteres Wachstumspotenzial der EU freisetzen, und diese Eigenschaften werden durch IT-Kompetenzen bestimmt.
(nachdem Sie Ihre EITCA Academy oder eine ausgewählte Reihe von EITC-Zertifikaten aus dem vollständigen EITCA/EITC-Katalog ausgewählt haben)
JETZT KAUFEN EITCA/EG ACADEMY +Folgen Sie online referenzierten Videomaterialien zur Vorbereitung auf Prüfungen. Es gibt keine festen Kurse, du lernst nach deinem Stundenplan. Keine zeitlichen Begrenzungen. Kompetente Online-Beratung.
Nach der Vorbereitung legen Sie die Online-EITC-Prüfungen ab. Nachdem Sie alles bestanden haben, erhalten Sie das EITCA Academy-Zertifikat.
Das von der EU ausgestellte EITCA Academy-Zertifikat mit detaillierten Ergänzungen ist eine formelle Bestätigung Ihrer Kompetenzen.
Befolgen Sie die Online-Open-Access-Materialien zur Vorbereitung auf die Prüfungen. Es gibt keine Unterrichtsstunden, du lernst, wenn du kannst.
Nach der Vorbereitung legen Sie die Online-EITC-Prüfungen ab. Nachdem Sie alles bestanden haben, erhalten Sie das EITCA Academy-Zertifikat.
Das EITCA Academy-Zertifikat mit einer Ergänzung und allen EITC-Substituenten-Zertifikaten bestätigt Ihre Fähigkeiten.
Die Qualität der öffentlichen Verwaltung ist einer der Schlüsselfaktoren für die Wettbewerbsfähigkeit der Europäischen Union insgesamt. Die öffentliche Verwaltung spiegelt die institutionellen Grundlagen der Führung der Mitgliedstaaten wider, während die Qualität der Regierungsführung und insbesondere der öffentlichen Verwaltung die Leistung aller öffentlichen Politiken und Dienstleistungen bestimmt. Die öffentliche Verwaltung geht auf die Bedürfnisse der Gesellschaft ein und gestaltet ihre Funktionsweise durch Organisationsstrukturen, Prozesse, Rollen, Strategien und Programme, die den wirtschaftlichen Wohlstand, den sozialen Zusammenhalt und das nachhaltige Wachstum gestalten. Es definiert die Qualität und Zugänglichkeit öffentlicher Dienstleistungen und formt die Umgebung für die Schaffung von öffentlichem Wert. Eine moderne, innovative und effiziente öffentliche Verwaltung ist daher für die Aufrechterhaltung der Krisenbewältigung und die Erschließung weiterer Wachstumspotenziale der Europäischen Union von wesentlicher Bedeutung.
Es versteht sich von selbst, dass Qualität, Effizienz und Innovation in Prozessen und Institutionen der öffentlichen Verwaltung von der Qualifikation der Mitarbeiter des öffentlichen Sektors abhängen, die für relevante Bereiche der öffentlichen Dienste und der Verwaltung verantwortlich sind. Neben der beschleunigten Digitalisierung aller Arten von beruflichen Aktivitäten spielt die Qualifikation der Informationstechnologien eine außergewöhnliche Rolle. Die Rolle der IT für das Wachstum des Privatsektors ist nicht zu unterschätzen, und im öffentlichen Sektor findet eine ähnlich weit verbreitete Einführung immer intelligenterer IT-Prozesse statt, die nicht hinter dem wirtschaftlichen Umfeld zurückbleiben können, das sie selbst bedingt. Dies wird in den Schlussfolgerungen der Umfrage der Europäischen Kommission zur "Qualität der öffentlichen Verwaltung" vom November 2016 deutlich, in der anerkannt wird, dass eine echte Verlagerung in Richtung E-Government von den IT-Fähigkeiten und -Kompetenzen der Qualität des Personals auf allen Ebenen der öffentlichen Verwaltungsstrukturen abhängt.
Die Europäische Zertifizierungsakademie für Informationstechnologien für die öffentliche Verwaltung ist ein spezielles Programm, das darauf abzielt, die Lücke bei der Verbreitung von IT-Kenntnissen auf allen Ebenen der öffentlichen Dienste und der Regierungsführung zu schließen. Der EITCA/EG-Standard soll einen gemeinsamen EU-Rahmen für die Qualität der Entwicklung und die Aufrechterhaltung einer angemessenen und aktuellen Qualifikation des Personals der öffentlichen Verwaltung bieten. Aufgrund dieses gemeinsamen Standards bei der Zertifizierung und Bescheinigung von IT-Kompetenzen werden Mängel an IT-basierten Prozessen im öffentlichen Sektor der Mitgliedstaaten als zum Nutzen der EU-Bürger verringert angesehen, was eine Verbesserung der Zugänglichkeit, Effizienz und Qualität öffentlicher Dienste unterstützt. Das EITCA/EG-Programm für die öffentliche Verwaltung wird vom Europäischen Zertifizierungsinstitut für Informationstechnologien verwaltet und setzt die digitale Agenda für Europa um, die eine der sieben Säulen der Strategie Europa 2020 bildet.
Die Europäische Zertifizierungsakademie für Informationstechnologien für die öffentliche Verwaltung ist ein spezielles Programm, das darauf abzielt, die Lücke bei der Verbreitung von IT-Kenntnissen auf allen Ebenen des öffentlichen Dienstes und der Regierungsführung in der EU zu schließen. Der EITCA/EG-Zertifizierungsstandard für E-Government-Informationstechnologien soll einen gemeinsamen EU-Rahmen für die Qualität der Entwicklung und die Aufrechterhaltung einer angemessenen und aktuellen Qualifikation des Personals der öffentlichen Verwaltung bieten. Aufgrund dieses gemeinsamen Standards bei der Zertifizierung und Bescheinigung von IT-Kompetenzen werden Mängel an IT-basierten Prozessen im öffentlichen Sektor der Mitgliedstaaten als zum Nutzen der EU-Bürger verringert angesehen, was eine Verbesserung der Zugänglichkeit, Effizienz und Qualität öffentlicher Dienste unterstützt. Das EITCA/EG-Programm für die öffentliche Verwaltung wird vom European Information Technologies Certification Institute verwaltet und setzt die digitale Agenda für Europa um, die eine der sieben Säulen der Strategie Europa 2020 bildet.
Die Qualität der öffentlichen Verwaltung ist einer der Schlüsselfaktoren für die Wettbewerbsfähigkeit der Europäischen Union insgesamt. Die öffentliche Verwaltung spiegelt die institutionellen Grundlagen der Führung der Mitgliedstaaten wider, während die Qualität der Regierungsführung und insbesondere der öffentlichen Verwaltung die Leistung aller öffentlichen Politiken und Dienstleistungen bestimmt. Die öffentliche Verwaltung geht auf die Bedürfnisse der Gesellschaft ein und gestaltet ihre Funktionsweise durch Organisationsstrukturen, Prozesse, Rollen, Strategien und Programme, die den wirtschaftlichen Wohlstand, den sozialen Zusammenhalt und das nachhaltige Wachstum gestalten. Es definiert die Qualität und Zugänglichkeit öffentlicher Dienstleistungen und formt die Umgebung für die Schaffung von öffentlichem Wert. Eine moderne, innovative und effiziente öffentliche Verwaltung ist daher für die Aufrechterhaltung der Krisenbewältigung und die Erschließung weiterer Wachstumspotenziale der EU von entscheidender Bedeutung. Es versteht sich von selbst, dass Qualität, Effizienz und Innovation in Prozessen und Institutionen der öffentlichen Verwaltung von der Qualifikation der Beschäftigten des öffentlichen Sektors abhängen, die für relevante Bereiche des öffentlichen Dienstes und der Regierungsführung verantwortlich sind. Neben der beschleunigten Digitalisierung aller Arten von beruflichen Aktivitäten spielt die Qualifikation der Informationstechnologien eine außergewöhnliche Rolle. Die Rolle der IT für das Wachstum des Privatsektors ist nicht zu unterschätzen, und im öffentlichen Sektor findet eine ähnlich weit verbreitete Einführung immer intelligenterer IT-Prozesse statt, die nicht hinter dem wirtschaftlichen Umfeld zurückbleiben können, das sie selbst bedingt. Dies ist in den Schlussfolgerungen der Umfrage der Europäischen Kommission "Qualität der öffentlichen Verwaltung" vom November 2016 deutlich, in der anerkannt wird, dass eine echte Verlagerung in Richtung E-Government von den IT-Fähigkeiten und -Kompetenzen der Qualität des Personals auf allen Ebenen der öffentlichen Verwaltungsstrukturen abhängt. Der Erhalt des EITCA/EG Academy-Zertifikats ist mit dem Erwerb von Wissen und dem Bestehen der Abschlussprüfungen in allen 7 einzelnen EITC-Kursen der Akademie verbunden (auch separat als einzelne EITC-Zertifizierungen erhältlich). Weitere Details finden Sie auf der FAQ-Seiten.
Das Programm der EITCA/EG eGovernment Academy umfasst 7 einzelne EITC-Kurse (European Information Technologies Certification-Kurse) mit insgesamt 105 Stunden didaktischem Inhalt (15 Stunden für jeden EITC-Kurs).
Die Liste der EITC-Zertifizierungskurse, die im vollständigen Programm der EITCA/EG eGovernment Academy gemäß den Spezifikationen des European Information Technologies Certification Institute EITCI enthalten sind, ist nachstehend aufgeführt. Sie können auf einen entsprechenden EITC-Zertifizierungskurs klicken, um das detaillierte Programm anzuzeigen.
Die einzelnen EITC-Kurse können auch separat erworben werden, ohne dass eine vollständige Akademie erworben werden muss. In diesem Fall gilt jedoch keine EU-Unterstützung.
Die EGCA/EG eGovernment Academy ist ein Fortbildungs- und Zertifizierungsprogramm mit umfangreichen didaktischen Inhalten, das internationalen Aufbaustudiengängen entspricht, kombiniert mit einer hochmodernen Ausbildung in aktuellen Standards für elektronische Verwaltungsprogramme und Interoperabilitätsstandards in der EU. Der Inhalt des Zertifizierungsprogramms der EITCA Academy wird vom European Information Technologies Certification Institute EITCI in Brüssel festgelegt und standardisiert. Dieses Programm wird aufgrund von IT-Fortschritten gemäß den Richtlinien des EITCI-Instituts sukzessive aktualisiert und unterliegt regelmäßigen Akkreditierungen.
Personalisierte Zertifizierungen, die der Teilnehmer nach Abschluss der EITCA/EG-Akademie erhält, bestehen aus dem EITCA/EG-Zertifikat der eGovernment Academy und 7 spezifischen EITC/EG-Zertifikaten. Muster aller dieser Zertifikate sind nachstehend aufgeführt:
Sowohl der Lernprozess als auch die Prüfungsverfahren innerhalb der EITCA Academy werden remote innerhalb der E-Learning-Plattform durchgeführt. Der didaktische Prozess, der über das Internet unter Verwendung eines beliebigen Clientgeräts durchgeführt wird, ist zeitlich und örtlich völlig flexibel, wodurch die physische Anwesenheit der Teilnehmer entfällt und Barrieren für die Zugänglichkeit (z. B. geografische Barrieren oder Zeitzonenbarrieren) beseitigt werden.
Nach der Anmeldung für ein ausgewähltes EITCA/EITC-Programm erhalten die Teilnehmer ohne zeitliche Anforderungen Zugriff auf eine personalisierte E-Learning-Umgebung mit asynchroner Lernmethode.
EITC/EITCA E-Learning-Didaktik-Highlights:
Der interaktive didaktische Prozess von EITC/EITCA auf der E-Learning-Plattform beinhaltet die unbegrenzte Verfügbarkeit von Expertenberatungen. Die Online-Beratung kann jederzeit von dem Teilnehmer initiiert werden, der Unterstützung benötigt.
Abhängig von den Bedürfnissen des Teilnehmers kann sich die Beratung auf die Beantwortung spezifischer Fragen oder die Lösung von Problemen im Zusammenhang mit dem didaktischen Programm beschränken. Es kann auch auf Tutorials und Ratschläge bis hin zu individuellen didaktischen Ansätzen erweitert werden, die auf dem Fortschritt des Teilnehmers basieren. Die Beratung basiert auf dem Kommunikationssystem der E-Learning-Plattform sowie auf einem individuellen E-Mail-Kontakt und bei Bedarf auf einem Echtzeit-Chat mit Experten.
Die E-Learning-Plattform verarbeitet Statistiken aller Lernaktivitäten des Teilnehmers während der Umsetzung des didaktischen Programms und ermöglicht so beratenden Experten, ihren Ansatz zur angemessenen Unterstützung der Lernbedürfnisse des Teilnehmers zu individualisieren. Detaillierte Aktivitätsberichte werden automatisch von der Plattform erstellt und den Beratungsexperten vorgelegt, damit diese wissen, welche Teile des Programms am problematischsten waren und eine Fokussierung erfordern. Das Modell der individuellen Nachhilfe und des Coachings in Abhängigkeit von den Lernbedürfnissen der Teilnehmer basiert auf ähnlichen Ansätzen an den führenden Universitäten und zeichnet sich durch eine Steigerung der Lerneffektivität aus, die die Teilnehmer zusätzlich zu erhöhten Lernanstrengungen motiviert, wenn sie sich entscheiden, Beratungsunterstützung einzuleiten.
Die Online-Didaktik ist immer in EITC-Kursen programmiert, die mit einer vollständig entfernten EITC-Prüfung enden, die über das Internet durchgeführt wird, ohne dass eine physische Präsenz im Prüfungszentrum erforderlich ist. Die Prüfung besteht aus einem geschlossenen Test, der 15 zufällige Multiple-Choice-Testfragen zum jeweiligen EITC-Kursinhalt enthält. Dieser Ferntest wird vom Teilnehmer innerhalb der E-Learning-Plattform durchgeführt (wobei dem Teilnehmer der interaktive Test präsentiert wird, der eine zufällige Auswahl von Testfragen, die Möglichkeit zur Rückkehr zu beantworteten oder unbeantworteten Fragen und eine zeitliche Begrenzung von 45 Minuten implementiert). Die Punktzahl für das Bestehen der EITC-Prüfung beträgt 60% positive Antworten. Wenn dieses Limit jedoch nicht erreicht wird, kann der Teilnehmer die Prüfung ohne zusätzliche Gebühren wiederholen (es gibt 2 kostenlose Wiederholungsversuche, nach denen für weitere Prüfungswiederholungen eine Zahlungsgebühr in Höhe von 20 Euro erforderlich ist). . Der Teilnehmer kann einen bestandenen Test wiederholen, um die Punktzahl für eine bessere Darstellung der Zertifizierung zu verbessern.
Der Abschluss aller EITC-Prüfungen, die eine EITCA-Zertifizierung darstellen, führt dazu, dass dem Teilnehmer die entsprechende EITCA Academy-Zertifizierung zusammen mit allen enthaltenen EITC-Zertifikaten ausgestellt wird. Es gibt keine zusätzlichen EITCA Academy-Prüfungen (die Prüfungen werden nur EITC-Kursen zugewiesen, wobei jedes dieser Ergebnisse mit einer EITC-Zertifizierung bestanden wird, während die EITCA Academy-Zertifizierung erst nach Bestehen einer relevanten Gruppe von EITC-Prüfungen ausgestellt wird). Die auf der EITCA Academy-Zertifizierung angegebenen Bewertungen sind die Bewertungen aller EITC-Zertifizierungen, die eine bestimmte EITCA Academy umfassen. Alle Verfahren werden in Brüssel vollständig remote implementiert, und das Zertifikat wird an den Teilnehmer gesendet, während die digitale Zertifizierung dauerhaft im EITCI-Validierungsdienst gespeichert wird.
Der Zertifizierungsprozess sowie alle Prüfungen werden vollständig remote online in einer modernen E-Learning-Plattform im asynchronen Modus durchgeführt. Dank des flexiblen organisierten E-Learning-Didaktikprozesses und aller Prüfungen, die remote und asynchron über das Internet durchgeführt werden (was höchste zeitliche Flexibilität ermöglicht, wenn der Teilnehmer seine Lernaktivität nach Belieben selbst organisiert), ist eine physische Anwesenheit des Teilnehmers nicht erforderlich Daher werden viele Hindernisse beseitigt.
Die Zertifizierungen der EITCA Academy und der EITC sind mit dem Europäischen Überweisungs- und Akkumulationssystem (kurz ECTS) kompatibel. Wenn Sie an der europäischen Universität studieren (nicht unbedingt in der EU, sondern in dem Land, das am ECTS-Standard teilnimmt), können Sie den Abschluss der EITCA Academy- oder EITC-Kurse für Ihr laufendes Bachelor- oder Postgraduiertenstudienprogramm innerhalb eines nationalen Hochschulsystems berücksichtigen. Dies ist möglich, da die EITCA Academy- und EITC-Zertifizierungen mit dem ECTS-Standard kompatibel sind und ECTS-Bewertungen gemäß der Standardspezifikation zugewiesen haben. Dennoch ist es immer noch eine Entscheidung der Universitätsverwaltung, die Bilanzierung des Abschlusses eines bestimmten EITC-Zertifizierungskurses in Ihrem akademischen Studiengang zu akzeptieren oder abzulehnen (eine solche Anfrage sollte zusammen mit den entsprechenden EITC/EITCA-Zertifizierungen an das Dekanat gerichtet werden und ihre Ergänzungen). Die EITC- und EITCA-Zertifizierungen werden mit detaillierten Programmzusätzen versehen, die eine angemessene Berücksichtigung der inhaltlichen Gleichwertigkeit mit einem relevanten Universitätslehrgang oder der entsprechenden Menge an Qualifikationen und Kompetenzen ermöglichen, selbst von den Universitäten in den Ländern, die nicht am ECTS-System teilnehmen .
Die EITCA-Akademien bestehen aus Gruppen einzelner EITC-Zertifizierungsprogramme, denen jeweils die definierte Anzahl der ECTS-Credits zugewiesen wird, die nach Erhalt der Zertifizierung vergeben werden. Die percantage-basierte Bewertungsskala nach EITC/EITCA ist auch vollständig mit der ECTS-Bewertungsskala kompatibel und unterstützt so die Akzeptanz externer Lernergebnisse. Das Europäische System für die Übertragung und Akkumulation von Krediten (ECTS) dient als EU-basierter Standard für den Vergleich des akademischen Studiums und der Leistung von Hochschulstudenten in der Europäischen Union und anderen europäischen Ländern, die am ECTS-Standard teilnehmen möchten. Für erfolgreich abgeschlossene Kurse wird eine relevante Anzahl von ECTS-Credits vergeben. Die ECTS-Punkte dienen als Referenz für den Vergleich der Komplexität von Kursen an verschiedenen Hochschuleinrichtungen und durch Vereinbarungen zwischen diesen Einrichtungen, um die an verschiedenen Einrichtungen auf der Grundlage von ECTS-Punkten absolvierten Kurse anzuerkennen, die den internationalen Austausch von EU-Studenten und das Studium im Ausland unterstützen. Es sollte beachtet werden, dass viele Länder ähnliche Standards haben, die auch ECTS-Gutschriften leicht berücksichtigen können. Das Erhalten von ECTS-Credits im EITC/EITCA-Programm wird sich sicherlich positiv auf Ihr akademisches Verhalten an jeder Universität auswirken.
Mit der EITCI-Förderung ist die EITCA/EG eGovernment Academy, die professionelle IT-Kompetenzen mit Bezug zur öffentlichen Verwaltung bescheinigt, international innerhalb von a zugänglich Subventionierte EITCI-Gebühr für Beschäftigte im öffentlichen Sektor der EU-Mitgliedstaaten.
Mitarbeiter des öffentlichen Dienstes der EU sowie nationale und regionale Regierungsbehörden werden aufgefordert, professionelle IT-Kompetenzen im Zusammenhang mit Online-Verwaltungskompetenzen in Brüssel zu entwickeln und offiziell zu bestätigen.
Wenn Sie oder Ihre Organisation an dem Programm interessiert sind, wird die EITCI-Förderung dies ermöglichen Reduzierung der Gebühr der European IT Certification Academy zur Förderung der Verbreitung des Standards.
Die EITCA Academy besteht aus einer Reihe thematisch verwandter EITC-Zertifizierungsprogramme, die separat absolviert werden können und für sich genommen den Standards für die Bescheinigung professioneller IT-Kenntnisse auf industrieller Ebene entsprechen. Sowohl EITCA- als auch EITC-Zertifizierungen stellen eine wichtige Bestätigung der relevanten IT-Expertise und -Fähigkeiten des Inhabers dar und befähigen Einzelpersonen weltweit, indem sie ihre Kompetenzen zertifizieren und ihre Karriere unterstützen. Der vom EITCI-Institut seit 2008 entwickelte europäische IT-Zertifizierungsstandard zielt darauf ab, die digitale Kompetenz zu fördern, professionelle IT-Kompetenzen für lebenslanges Lernen zu verbreiten und der digitalen Ausgrenzung entgegenzuwirken, indem er Menschen mit Behinderungen sowie Menschen mit niedrigem sozioökonomischem Status und Vor- Jugend der tertiären Schule. Dies steht im Einklang mit den Richtlinien der Digitalen Agenda für Europa, wie sie in ihrem Pfeiler der Förderung von digitaler Kompetenz, Kompetenzen und Inklusion dargelegt sind.