×
1 Wählen Sie EITC/EITCA-Zertifikate
2 Online-Prüfungen lernen und ablegen
3 Lassen Sie sich Ihre IT-Kenntnisse zertifizieren

Bestätigen Sie Ihre IT-Fähigkeiten und -Kompetenzen im Rahmen des europäischen IT-Zertifizierungsrahmens von überall auf der Welt vollständig online.

EITCA-Akademie

Zertifizierungsstandard für digitale Fähigkeiten des European IT Certification Institute mit dem Ziel, die Entwicklung der digitalen Gesellschaft zu unterstützen

Melden Sie sich entweder mit Ihrem Benutzernamen oder Ihrer E-Mail-Adresse bei Ihrem Konto an

EIN KONTO ERSTELLEN PASSWORT VERGESSEN?

VERGESSEN SIE IHRE DETAILS?

AAH, warten, ich erinnere mich jetzt!

EIN KONTO ERSTELLEN

HAST DU SCHON EIN KONTO?
EUROPÄISCHE ZERTIFIZIERUNGSAKADEMIE FÜR IT - BESCHEINIGUNG IHRER PROFESSIONELLEN DIGITALEN FÄHIGKEITEN
  • ANMELDEN
  • ANMELDEN
  • INFOS

EITCA-Akademie

EITCA-Akademie

Das European Information Technologies Certification Institute - EITCI ASBL

Zertifizierungsstelle

EITCI Institut

Brüssel, Europäische Union

Anwendung des europäischen Standards für die IT-Zertifizierung (EITC) zur Unterstützung der IT-Professionalität und der Digital Society

  • ZERTIFIKATE
    • EITCA-AKADEMIEN
      • EITCA ACADEMIES KATALOG<
      • EITCA/CG COMPUTERGRAFIKEN
      • EITCA/IST INFORMATIONSSICHERHEIT
      • EITCA/BI-GESCHÄFTSINFORMATIONEN
      • EITCA/KC-SCHLÜSSELKOMPETENZEN
      • EITCA/EG E-REGIERUNG
      • EITCA/WD-WEBENTWICKLUNG
      • EITCA/AI KÜNSTLICHE INTELLIGENZ
    • EITC-ZERTIFIKATE
      • EITC-ZERTIFIKATSKATALOG<
      • COMPUTERGRAFIK-ZERTIFIKATE
      • WEBDESIGN-ZERTIFIKATE
      • 3D-DESIGN-ZERTIFIKATE
      • BÜRO IT-ZERTIFIKATE
      • BITCOIN BLOCKCHAIN-ZERTIFIKAT
      • WORDPRESS-ZERTIFIKAT
      • CLOUD-PLATTFORM-ZERTIFIKATNEUES
    • EITC-ZERTIFIKATE
      • INTERNET-ZERTIFIKATE
      • CRYPTOGRAPHY-ZERTIFIKATE
      • BUSINESS IT-ZERTIFIKATE
      • TELEWORK-ZERTIFIKATE
      • PROGRAMMIERZERTIFIKATE
      • DIGITAL PORTRAIT ZERTIFIKAT
      • ZERTIFIKATE FÜR DIE WEBENTWICKLUNG
      • TIEFE LERNZERTIFIKATENEUES
    • ZERTIFIKATE FÜR
      • ÖFFENTLICHE VERWALTUNG DER EU
      • LEHRER UND BILDER
      • IT-SICHERHEITSPROFIS
      • GRAFIKDESIGNER & KÜNSTLER
      • GESCHÄFTSFÜHRER UND MANAGER
      • BLOCKCHAIN ​​ENTWICKLER
      • WEB-ENTWICKLER
      • CLOUD AI EXPERTENNEUES
  • EMPFOHLEN
  • SUBVENTION
  • WIE FUNKTIONIERT ES?
  •   IT ID
  • ABOUT
  • KONTAKT
  • MEINE BESTELLUNGEN
    Ihre aktuelle Bestellung ist leer.
EITCIINSTITUTE
CERTIFIED

Datenschutz

Datenschutzbestimmungen der EITCA Academy

Ihre personenbezogenen Daten werden zur Abwicklung Ihrer Bestellung und Ihrer EITC/EITCA-Zertifizierung wie im Detail beschrieben gemäß der europäischen Datenschutzgrundverordnung, dh der Verordnung (EU) 2016/679 und den entsprechenden Rechtsakten des Europäischen Parlaments und des Rates verwendet zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten. Die vom EITCI Institute betriebene EITCA Academy zielt darauf ab, IT-Fachkompetenzen gemäß den offiziellen EITC/EITCA-Zertifizierungsstandards des EITCI-Instituts zu verbreiten, um das Wachstum der internationalen Einführung des digitalen Binnenmarkts zu steigern und das Wachstum der integrativen digitalen Gesellschaft zu unterstützen. Dies ist die Mission des EITCI-Instituts im Rahmen des EITCA Academy-Programms, das ein wichtiges Mittel zur Umsetzung der Mission des EITCI-Instituts darstellt. Dabei verpflichtet sich das EITCI Institute weiterhin zur Transparenz der erhobenen personenbezogenen Daten, wie sie verwendet werden und an wen sie weitergegeben werden. Diese Datenschutzrichtlinie gilt, wenn Sie unsere Dienste wie unten beschrieben nutzen.

Einleitung

Die Programme European Information Technologies Certification (EITC) und European Information Technologies Certification Academy (EITCA) stellen herstellerunabhängige Qualitätsstandards dar, die zum Nachweis der digitalen Fähigkeiten und professionellen IT-Kompetenzen entwickelt und verbreitet wurden, um das Wachstum der integrativen digitalen Gesellschaft zu unterstützen. Die Standards sind von Brüssel aus vollständig online unter der Leitung des European Information Technologies Certification Institute EITCI, der Zertifizierungsstelle/Zertifizierungsstelle, zugänglich. Ziel der EITCA Academy ist es, einen internationalen Rahmen für die formale Bewertung und Bestätigung professioneller IT-Kompetenzen unter Einhaltung von Qualitätsstandards und Überwindung von Zugangsbarrieren zu schaffen. Die Teilnahme an der EITCA Academy ist nicht auf die Europäische Union beschränkt, im Gegenteil, sie bietet Personen im Ausland die Möglichkeit, ihre strategischen IT-Kompetenzen mit einer professionellen Zertifizierung der Europäischen Union nach dem vom EITCI-Institut geregelten Standard aus der Ferne zu entwickeln und zu bestätigen. Somit zeichnet sich die EITCA Academy durch einen neuen Ansatz aus, der eine Alternative und Ergänzung zur klassischen Berufsbildung darstellt, da sie es jedem auf der Welt ermöglicht, im Rahmen der EITC/EITCA-Programme zu studieren und dann formell EITCI-akkreditierte Zertifizierungen für professionelle Informationstechnologien in Brüssel zu erhalten , EU vollständig online, zu den gleichen Bedingungen weltweit und ohne die Notwendigkeit, physisch in Brüssel reisen und studieren zu müssen, wodurch die damit verbundenen Kosten erheblich begrenzt und viele Zugangsbarrieren überwunden werden.

Die Datenschutzrichtlinie der EITCA Academy gilt für alle Teilnehmer oder Besucher unserer Dienste. Unsere registrierten Benutzer („Mitglieder“) teilen ihre berufliche Identität aufgrund des Zertifizierungsverfahrens und können mit ihrem Netzwerk in Kontakt treten, Wissen und berufliche Erkenntnisse austauschen, relevante Inhalte veröffentlichen und anzeigen, Geschäfts- und Karrieremöglichkeiten innerhalb der EITCA Academy erlernen und finden. Inhalte und Daten einiger unserer Dienste sind für Nichtmitglieder („Besucher“) sichtbar. Wir verwenden den Begriff „designierte Länder“, um Länder in der Europäischen Union (EU), im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) und in der Schweiz zu bezeichnen.

Services

Diese Datenschutzrichtlinie, einschließlich unserer Cookie-Richtlinie, gilt für Ihre Nutzung unserer Dienste.

Diese Datenschutzrichtlinie gilt für die europäische IT-Zertifizierung (einschließlich einzelner EITC-Programme und der EITCA Academy) und zugehörige Web- und mobile Anwendungen sowie zugehörige Kommunikationen und Dienste, die gemeinsam als „Dienste“ bezeichnet werden, einschließlich externer Dienste, wie z. B. unserer speziellen Zertifizierung Dienstleistungen.

Datenverantwortliche und Vertragsparteien

Das EITCI-Institut (European Information Technologies Certification Institute) ist der Verantwortliche für Ihre personenbezogenen Daten, die in Verbindung mit unseren Diensten, insbesondere der EITC/EITCA-Zertifizierung, bereitgestellt oder von oder für diese erhoben oder verarbeitet werden; Sie schließen die Nutzungsvereinbarung mit dem EITCI-Institut ab. Als Besucher oder Teilnehmer unserer Dienste (hauptsächlich einschließlich der von uns bereitgestellten Zertifizierungsdienste) unterliegt die Erfassung, Verwendung und Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten dieser Datenschutzrichtlinie (einschließlich unserer Cookie-Richtlinie und anderer Dokumente, auf die in dieser Datenschutzrichtlinie verwiesen wird) und Aktualisierungen .

Change

Alle Änderungen der Datenschutzrichtlinie gelten für Ihre kontinuierliche Nutzung unserer Dienste.

Das EITCI-Institut („wir“ oder „uns“) kann diese Datenschutzrichtlinie ändern, und wenn wir wesentliche Änderungen daran vornehmen, werden wir Sie über unsere Dienste oder auf andere Weise benachrichtigen, um Ihnen die Möglichkeit zu geben, die Änderungen zu überprüfen und zu entscheiden wenn Sie unsere Dienste weiterhin nutzen möchten. Wenn Sie Änderungen widersprechen, können Sie Ihr Konto schließen und Ihre Zertifizierung widerrufen.
Sie erkennen an, dass Ihre fortgesetzte Nutzung unserer Dienste nach der Veröffentlichung oder Übermittlung einer Mitteilung über unsere Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie bedeutet, dass die Erfassung, Verwendung und Weitergabe Ihrer persönlichen Daten der aktualisierten Datenschutzrichtlinie unterliegt.

1. Daten, die wir sammeln

1.1 Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen

Sie geben Daten an, um ein Konto bei uns zu erstellen.

Registrierung

Um ein Konto zu erstellen, müssen Sie Daten wie Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und/oder Handynummer sowie ein Passwort angeben. Wenn Sie sich für einen Zertifizierungsservice registrieren, müssen Sie Zahlungs- (z. B. Kreditkarte) und Rechnungsinformationen angeben.
Sie erstellen Ihr EITCA Academy-Profil, indem Sie Ihre personenbezogenen Daten angeben, die für die Bereitstellung unserer Dienste verarbeitet werden müssen.

Profil

Sie haben Wahlmöglichkeiten bezüglich der Informationen in Ihrem Profil. Sie müssen keine zusätzlichen und nicht obligatorischen Informationen in Ihrem Profil angeben, aber detaillierte Profilinformationen helfen Ihnen, mehr aus unseren Diensten herauszuholen. Sie haben die Wahl, ob Sie vertrauliche Informationen in Ihr Profil aufnehmen und diese vertraulichen Informationen öffentlich machen möchten.

Sie stimmen zu, dass die personenbezogenen Daten, die Sie in Ihrem Profil angeben, Teil Ihrer Zertifizierungsvalidierungsinformationen sind, die über das Validierungsverfahren Ihrer ausgestellten Zertifizierung öffentlich zugänglich sind. Ihr vollständiger Name wird auch auf die digitalen Zertifikate selbst gedruckt. Bitte fügen Sie Ihrem Profil keine nicht erforderlichen personenbezogenen Daten hinzu, die Sie nicht öffentlich zugänglich machen möchten.

Sie können uns auch andere Daten mitteilen, beispielsweise indem Sie Ihr Adressbuch oder Ihren Kalender synchronisieren.

Posten und Hochladen

Wir erfassen personenbezogene Daten von Ihnen, wenn Sie diese unseren Diensten bereitstellen, posten oder hochladen, z. B. wenn Sie ein Formular ausfüllen, auf eine Umfrage antworten oder Informationen übermitteln oder eine Zertifizierungsprüfung ablegen.

Wenn Sie sich für den Import Ihres Adressbuchs entscheiden, erhalten wir Ihre Kontakte (einschließlich Kontaktinformationen, die Ihr(e) Dienstanbieter oder Ihre App automatisch zu Ihrem Adressbuch hinzugefügt haben, wenn Sie mit Adressen oder Nummern kommuniziert haben, die noch nicht in Ihrer Liste enthalten sind).
Wenn Sie Ihre Kontakte oder Kalender mit unseren Diensten synchronisieren, erfassen wir Ihre Adressbuch- und Kalenderbesprechungsinformationen, um Ihr Netzwerk weiter auszubauen, indem wir Verbindungen für Sie und andere vorschlagen und Informationen darüber bereitstellen, z. B. Zeiten, Orte, Teilnehmer und Kontakte.
Sie müssen keine nicht obligatorischen personenbezogenen Daten posten oder hochladen, aber wenn Sie dies nicht tun, kann dies den Umfang der Dienste, die wir anbieten können, einschränken.

1.2 Daten von anderen

Andere können Ihre personenbezogenen Daten posten oder bereitstellen, insbesondere wenn sie sich für die Teilnahme und Nutzung unserer Dienste anmelden (z. B. bei der Delegierung der Anmeldung zu unseren Zertifizierungsprogrammen durch Ihre Unternehmenskollegen).

Inhalt und Neuigkeiten

Sie und andere können Inhalte, die Informationen über Sie enthalten (als Teil von Artikeln, Posts, Kommentaren, Videos), in unseren Diensten veröffentlichen. Sofern Sie sich nicht abmelden, sammeln wir öffentliche Informationen über Sie, wie z. B. berufsbezogene Nachrichten und Leistungen (z. B. erteilte Patente, berufliche Anerkennung, Konferenzredner, Projekte usw.) und stellen diese im Rahmen unserer Dienste zur Verfügung (z. B. Vorschläge) für Ihr Profil oder Benachrichtigungen über Erwähnungen in den Nachrichten).
Andere können ihre Kontakte oder ihren Kalender mit unseren Diensten synchronisieren.

Kontakt- und Kalenderinformationen

Wir erhalten personenbezogene Daten (einschließlich Kontaktinformationen) über Sie, wenn andere ihre Kontakte oder Kalender mit unseren Diensten importieren oder synchronisieren, ihre Kontakte mit Teilnehmerprofilen verknüpfen oder Nachrichten über unsere Dienste senden (einschließlich Einladungen oder Verbindungsanfragen). Wenn Sie oder andere sich für die Synchronisierung von E-Mail-Konten mit unseren Diensten entscheiden, erfassen wir auch E-Mail-Header-Informationen, die wir mit Teilnehmerprofilen verknüpfen können.

Kunden und Partner können uns Daten zur Verfügung stellen.

Partner

Wir erhalten personenbezogene Daten über Sie, wenn Sie die Dienste unserer Kunden und Partner nutzen, z. B. Arbeitgeber, potenzielle Arbeitgeber und Bewerber-Tracking-Systeme, die uns Bewerbungsdaten zur Verfügung stellen.

Verbundene Unternehmen und andere Dienstleistungen

Wir erhalten Daten über Sie, wenn Sie einige der anderen von uns oder unseren verbundenen Unternehmen bereitgestellten Dienste nutzen. Beispielsweise können Sie sich dafür entscheiden, Informationen über Ihre Kontakte für verbesserte berufliche Netzwerkaktivitäten an uns zu senden.

1.3 Service-Nutzung

Wir protokollieren Ihre Besuche und Nutzung unserer Dienste, auch über mobile Apps.

Wir protokollieren Nutzungsdaten, wenn Sie unsere Dienste besuchen oder anderweitig nutzen, einschließlich unserer Websites, App- und Plattformtechnologie (z. B. unsere Off-Site-Plugins), z. B. wenn Sie Inhalte oder Anzeigen (auf oder außerhalb unserer Websites und Apps) anzeigen oder darauf klicken ), eine Suche durchführen, eine unserer mobilen Apps installieren oder aktualisieren, Artikel teilen oder Anfragen senden.

Wir protokollieren Ihre laufenden Aktivitäten durch die Zertifizierungsprogramme sowie Ihren Fortschritt durch die Prüfungen (und individuelle Vorgehensweisen).

Sie erklären sich damit einverstanden, dass jeder Prüfungsansatz, den Sie im Rahmen des Zertifizierungsprozesses vornehmen, sicher und manipulationssicher in der Prüfungs-Blockchain gespeichert wird, mit der Eigenschaft, dass vorherige Knoten (Prüfungsansätze) die Kohärenz nachfolgender Knoten bedingen. Sie erkennen an, dass wir den Verlauf Ihrer Prüfungsansätze nicht löschen können.

Wir verwenden Anmeldungen, Cookies, Geräteinformationen und Internetprotokoll („IP“)-Adressen, um Sie zu identifizieren und Ihre Nutzung zu protokollieren.

1.4 Cookies, Web Beacons und andere ähnliche Technologien

Wir sammeln Daten durch Cookies und ähnliche Technologien.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (z. B. Web Beacons, Pixel, Anzeigen-Tags und Gerätekennungen), um Sie und/oder Ihre Geräte auf, aus und über verschiedene Dienste und Geräte hinweg zu erkennen. Wir erlauben auch einigen anderen, Cookies zu verwenden, wie in unserer Cookie-Richtlinie beschrieben. Sie können Cookies über Ihre Browsereinstellungen und andere Tools steuern. Sie können auch die Verwendung von Cookies und ähnlichen Technologien, die Ihr Verhalten auf Websites anderer für Werbung Dritter verfolgen, deaktivieren, indem Sie die entsprechenden Einstellungen in Ihrem Webbrowser entsprechend der Dokumentation des verwendeten Webbrowsers ändern.

1.5 Ihr Gerät und Standort

Wir erhalten Daten von Ihren Geräten und Netzwerken, einschließlich Standortdaten.

Wenn Sie unsere Dienste besuchen oder verlassen (einschließlich unserer Plugins oder Cookies oder ähnlicher Technologien auf den Websites anderer), erhalten wir die URL sowohl der Website, von der Sie gekommen sind, als auch der Website, zu der Sie als Nächstes wechseln. Wir erhalten auch Informationen zu Ihrer IP-Adresse, Ihrem Proxyserver, Ihrem Betriebssystem, Ihrem Webbrowser und Ihren Add-Ons, Ihrer Gerätekennung und Ihren Funktionen sowie zu Ihrem ISP oder Ihrem Mobilfunkanbieter. Wenn Sie unsere Dienste von einem mobilen Gerät aus nutzen, sendet dieses Gerät uns Daten zu Ihrem Standort basierend auf Ihren Telefoneinstellungen. Wir werden Sie bitten, sich anzumelden, bevor wir GPS oder andere Tools verwenden, um Ihren genauen Standort zu identifizieren.

1.6 Nachrichten

Wenn Sie über unsere Dienste kommunizieren, erfahren wir davon.

Wir sammeln Informationen über Sie, wenn Sie Nachrichten im Zusammenhang mit unseren Diensten senden, empfangen oder bearbeiten.

1.7 Von der Organisation bereitgestellte Informationen

Wenn Ihr Arbeitgeber oder Ihre Schule oder ein anderer Dritter Sie für die Nutzung unserer Dienste anmeldet, geben sie uns Daten über Sie.

Andere, die unsere Dienste für Ihre Nutzung kaufen, wie Ihr Arbeitgeber oder Ihre Schule, stellen uns personenbezogene Daten über Sie und Ihre Berechtigung zur Nutzung der Dienste zur Verfügung, die sie für die Nutzung durch ihre Mitarbeiter, Studenten oder Alumni erwerben. Beispielsweise erhalten wir Ihre personenbezogenen Daten im Falle einer delegierten Anmeldung zu Zertifizierungsprogrammen.

1.8 Websites und Dienste anderer

Wir erhalten Daten, wenn Sie Websites besuchen, die unsere Plugins, Anzeigen oder Cookies enthalten, oder sich mit Ihrem Konto bei anderen Diensten anmelden.

Wir erhalten Informationen über Ihre Besuche und die Interaktion mit Diensten, die von anderen bereitgestellt werden, wenn Sie sich bei unserer Plattform anmelden oder die Dienste anderer besuchen, die unsere Plugins, Anzeigen, Cookies oder ähnliche Technologien enthalten.

1.9 Andere

Wir verbessern unsere Services, was bedeutet, dass wir neue Daten erhalten und neue Möglichkeiten zur Verwendung von Daten schaffen.

Unsere Dienste sind dynamisch und wir führen häufig neue Funktionen ein, für die möglicherweise neue Informationen gesammelt werden müssen. Wenn wir wesentlich andere personenbezogene Daten erheben oder die Art und Weise, wie wir Ihre Daten verwenden, wesentlich ändern, werden wir Sie benachrichtigen und können diese Datenschutzrichtlinie auch ändern.

2. Wie wir Ihre Daten verwenden

Wir verwenden Ihre Daten, um unsere Dienstleistungen bereitzustellen, zu unterstützen, zu personalisieren und weiterzuentwickeln.

Wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden, hängt davon ab, welche Dienste Sie verwenden, wie Sie diese Dienste verwenden und welche Entscheidungen Sie in Ihren Einstellungen treffen. Wir verwenden die Daten, die wir über Sie haben, um unsere Dienste (einschließlich Zertifizierungsprogrammen und verwandten Diensten) bereitzustellen und zu personalisieren, einschließlich mit Hilfe von automatisierten Systemen und Schlussfolgerungen, die wir machen, damit sie für Sie und andere relevanter und nützlicher sind.

2.1 Dienstleistungen

Unsere Dienstleistungen konzentrieren sich auf die Zertifizierung Ihrer Fähigkeiten, beinhalten aber auch, wie Sie sich mit anderen verbinden, Arbeits- und Geschäftsmöglichkeiten finden und gefunden werden, informiert bleiben, Schulungen erhalten und produktiver sind.

Wir verwenden Ihre Daten, um den Zugriff auf unsere Dienste zu autorisieren.

Stay Connected

Unsere Dienste ermöglichen es Ihnen, Ihre Qualifikationen gegenüber anderen durch die Verwendung von Zertifikaten, die wir ausstellen, und deren Validierungsdienste nachzuweisen.

Unsere Dienste ermöglichen es Ihnen auch, mit anderen Fachleuten, Partnern, Kunden und anderen professionellen Kontakten in Kontakt zu treten. Dazu „verbinden“ Sie sich mit den Fachleuten, die Sie auswählen und die sich auch mit Ihnen „verbinden“ möchten.

Bei verwandten Netzwerkdiensten können Sie, abhängig von Ihren Einstellungen, wenn Sie sich mit anderen Kontakten verbinden, die Verbindungen der anderen durchsuchen, um berufliche Möglichkeiten auszutauschen. Wir verwenden Daten über Sie (z. B. Ihr Profil, von Ihnen angesehene Profile oder Daten, die durch Adressbuch-Uploads oder Partnerintegrationen bereitgestellt werden), um anderen zu helfen, Ihr Profil zu finden, Verbindungen für Sie und andere vorzuschlagen (z. B. Mitglieder, die Ihre Kontakte oder Berufserfahrungen teilen). ) und ermöglichen es Ihnen, andere einzuladen, ein Teilnehmer zu werden und sich mit Ihnen zu verbinden. Sie können sich auch dafür entscheiden, uns zu erlauben, Ihren genauen Standort oder die Nähe zu anderen für bestimmte Aufgaben zu verwenden (z. B. um andere Mitglieder in der Nähe vorzuschlagen, mit denen Sie sich verbinden können, den Arbeitsweg zu einem neuen Job zu berechnen oder Ihre Kontakte zu benachrichtigen, an denen Sie sich befinden eine Fachveranstaltung).

Sie haben die Wahl, ob Sie jemanden zu unseren Diensten einladen, eine Verbindungsanfrage senden oder einem anderen Teilnehmer erlauben möchten, Ihre Verbindung herzustellen. Wenn Sie jemanden einladen, sich mit Ihnen in Verbindung zu setzen, enthält Ihre Einladung Ihren Namen, Ihr Foto, Ihr Netzwerk und Ihre Kontaktinformationen. Wir senden Einladungserinnerungen an die Person, die Sie eingeladen haben. Sie können wählen, ob Sie Ihre eigene Liste von Verbindungen mit Ihren Verbindungen teilen möchten oder nicht.

Besucher haben die Wahl, wie wir ihre Daten verwenden.

Bleib informiert

Mit unseren Services bleiben Sie über Neuigkeiten, Veranstaltungen und Ideen zu professionellen Themen, die Ihnen wichtig sind, und über Fachleute, die Sie respektieren, auf dem Laufenden. Mit unseren Services können Sie auch Ihre beruflichen Fähigkeiten verbessern oder neue erlernen. Wir verwenden die Daten, die wir über Sie haben (z. B. Daten, die Sie bereitstellen, Daten, die wir aus Ihrem Engagement für unsere Dienste sammeln, und Schlussfolgerungen, die wir aus den Daten ziehen, die wir über Sie haben), um relevante Inhalte und Gespräche über unsere Dienste zu empfehlen und Ihnen Fähigkeiten vorzuschlagen Möglicherweise müssen Sie Ihr Profil und Ihre Fähigkeiten erweitern, um Ihre nächste Gelegenheit wahrzunehmen. Wenn Sie uns also mitteilen, dass Sie an einer neuen Fähigkeit interessiert sind (z. B. durch Ansehen eines Lernvideos), verwenden wir diese Informationen, um Inhalte in Ihrem Feed zu personalisieren, Ihnen vorzuschlagen, bestimmten Mitgliedern auf unserer Website zu folgen oder verwandte Themen anzusehen Lerninhalte, die Ihnen dabei helfen, diese neue Fähigkeit zu entwickeln. Wir verwenden Ihre Inhalte, Aktivitäten und anderen Daten, einschließlich Ihres Namens und Ihres Bildes, um Ihr Netzwerk und andere zu benachrichtigen. Abhängig von Ihren Einstellungen können wir beispielsweise andere Personen darüber informieren, dass Sie Ihr Profil aktualisiert, einen Blog gepostet, eine soziale Aktion durchgeführt, neue Verbindungen hergestellt oder in den Nachrichten erwähnt wurden.

Karriere

Mit unseren Services können Sie Karrieren erkunden, Bildungschancen bewerten und Karrieremöglichkeiten suchen und gefunden werden. Ihr Profil kann von Personen gefunden werden, die eine Einstellung (für einen Job oder eine bestimmte Aufgabe) suchen oder von Ihnen eingestellt werden möchten. Wir werden Ihre Daten verwenden, um Jobs oder Mentees zu empfehlen, Ihnen und anderen zu zeigen, die in einem Unternehmen, in einer Branche, einer Funktion oder einem Standort arbeiten oder über bestimmte Fähigkeiten und Verbindungen verfügen. Sie können signalisieren, dass Sie an einem Jobwechsel interessiert sind, und Informationen mit Personalvermittlern teilen. Wir werden Ihre Daten verwenden, um Ihnen und Ihnen Personalvermittlern Jobs zu empfehlen. Wir können automatisierte Systeme verwenden, um Profile zu erstellen und Empfehlungen abzugeben, um unsere Services für unsere Mitglieder, Besucher und Kunden relevanter zu machen. Wenn Sie Ihr Profil genau und aktuell halten, können Sie sich über unsere Dienste besser mit anderen und mit Gelegenheiten verbinden.

Produktivität

Mit unseren Services können Sie mit Kollegen zusammenarbeiten und nach potenziellen Kunden, Kunden, Partnern und anderen suchen, mit denen Sie Geschäfte machen können. Mit unseren Services können Sie mit anderen Mitgliedern kommunizieren und Besprechungen mit ihnen planen und vorbereiten. Wenn Ihre Einstellungen dies zulassen, scannen wir Nachrichten, um „Bots“ oder ähnliche Tools bereitzustellen, die Aufgaben wie das Planen von Besprechungen, das Erstellen von Antworten, das Zusammenfassen von Nachrichten oder das Empfehlen der nächsten Schritte erleichtern.

2.2 Pro-Dienste

Mit unseren Pro Services können zahlende Benutzer ihre Reichweite verbessern, indem sie über unsere Services nach Mitgliedern suchen und diese kontaktieren, z. B. nach Jobkandidaten, Vertriebsleitern und Mitarbeitern suchen und diese kontaktieren, Talente verwalten und Inhalte über soziale Medien bewerben.

Wir verkaufen Pro Services, die unseren Kunden und Abonnenten maßgeschneiderte Suchbeiträge und Seiten bieten, die Funktionen und Tools als Teil unserer Talent-, Marketing- und Vertriebslösungen bewerben. Kunden können begrenzte Informationen aus Ihrem Profil exportieren, z. B. Name, Überschrift, aktuelles Unternehmen, aktueller Titel und allgemeiner Standort, um Vertriebs-Leads oder Talente zu verwalten, sofern Sie sich nicht abmelden. Wir geben Kunden im Rahmen dieser Pro Services keine Kontaktinformationen ohne Ihre Zustimmung. Ein Pro Services-Kunde kann Informationen, die er über Sie hat, in unseren Pro Services speichern, z. B. einen Lebenslauf oder Kontaktinformationen oder eine Verkaufshistorie. Die von diesen Kunden über Sie bereitgestellten Daten unterliegen den Richtlinien dieser Kunden.

2.3-Kommunikation

Wir kontaktieren Sie und ermöglichen die Kommunikation zwischen Mitgliedern. Wir bieten Einstellungen, um zu steuern, welche Nachrichten Sie erhalten und wie oft Sie bestimmte Arten von Nachrichten erhalten.

Wir werden Sie per E-Mail, Mobiltelefon, auf unseren Websites oder Apps veröffentlichten Mitteilungen, Nachrichten an Ihren Posteingang der EITCA Academy und auf andere Weise über unsere Dienste, einschließlich Textnachrichten und Push-Benachrichtigungen, kontaktieren. Wir senden Ihnen Nachrichten über die Verfügbarkeit unserer Dienste, Sicherheit oder andere dienstbezogene Probleme. Wir senden auch Nachrichten über die Nutzung der Dienste, Netzwerkaktualisierungen, Erinnerungen, Jobvorschläge und Werbebotschaften von uns und unseren Partnern. Sie können Ihre Kommunikationseinstellungen jederzeit ändern. Bitte beachten Sie, dass Sie den Empfang von Servicemeldungen von uns, einschließlich Sicherheits- und rechtlichen Hinweisen, nicht abbestellen können.

Wir ermöglichen auch die Kommunikation zwischen Ihnen und anderen über unsere Dienste, einschließlich beispielsweise Einladungen, InMail, Gruppen und Nachrichten zwischen Verbindungen.

2.4-Werbung

Wir liefern Ihnen maßgeschneiderte Anzeigen sowohl innerhalb als auch außerhalb unserer Services. Wir bieten Ihnen eine Auswahl an personalisierten Anzeigen, Sie können jedoch die Anzeige anderer Anzeigen nicht deaktivieren.

Wir richten Anzeigen (und messen die Leistung von) Anzeigen an Mitglieder, Besucher und andere Personen innerhalb und außerhalb unserer Dienste direkt oder über eine Vielzahl von Partnern. Dabei verwenden wir die folgenden Daten, unabhängig davon, ob sie separat oder kombiniert sind:

Daten von Werbetechnologien auf und außerhalb unserer Dienste, wie Web Beacons, Pixel, Anzeigen-Tags, Cookies und Gerätekennungen;
Vom Teilnehmer bereitgestellte Informationen (z. B. Profil, Kontaktinformationen, Titel und Branche);
Daten aus Ihrer Nutzung unserer Dienste (z. B. Suchverlauf, Feed, Inhalt, den Sie lesen, dem Sie folgen oder dem Sie folgen, Verbindungen, Gruppenbeteiligung, Seitenbesuche, Videos, die Sie ansehen, auf eine Anzeige klicken usw.), einschließlich as beschrieben in Abschnitt 1.3;
Informationen von Werbepartnern und Verlagen; und
Informationen, die aus den oben beschriebenen Daten abgeleitet wurden (z. B. Verwendung von Berufsbezeichnungen aus einem Profil, um auf Branche, Dienstalter und Vergütungsklasse zu schließen; Verwendung von Abschlussdaten, um auf das Alter zu schließen, oder Verwendung von Vornamen oder Pronomen, um auf das Geschlecht zu schließen).
Wir zeigen Ihnen Anzeigen, die als gesponserte Inhalte oder Werbung bezeichnet werden und nicht gesponserten Inhalten ähneln, mit der Ausnahme, dass sie als "Anzeigen" oder "gesponsert" gekennzeichnet sind. Wenn Sie eine Aktion (z. B. "Gefällt mir", "Kommentieren" oder "Teilen") für diese Anzeigen ausführen, wird Ihre Aktion mit Ihrem Namen verknüpft und kann von anderen, einschließlich dem Werbetreibenden, angezeigt werden. Vorbehaltlich Ihrer Einstellungen kann diese Aktion in verwandten Anzeigen erwähnt werden, wenn Sie eine soziale Aktion für unsere Dienste ausführen.

AdChoices

Wir halten uns an Selbstregulierungsgrundsätze für interessenbezogene Werbung und beteiligen uns an Branchen-Opt-outs von solchen Anzeigen. Dies verhindert nicht, dass Sie Werbung erhalten. Sie erhalten weiterhin andere Anzeigen von Werbetreibenden, die nicht mit diesen Selbstregulierungstools aufgeführt sind.

Informationen zu Anzeigenanbietern

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht an Werbetreibende oder Werbenetzwerke von Drittanbietern für deren Werbung weiter, mit Ausnahme von: (i) Hash- oder Gerätekennungen (sofern es sich in einigen Ländern um personenbezogene Daten handelt); (ii) mit Ihrer separaten Erlaubnis (z. B. Lead-Generierungsformular) oder (iii) Daten, die bereits für Benutzer der Dienste sichtbar sind (z. B. Profil). Wenn Sie jedoch eine Anzeige auf oder außerhalb unserer Website oder Apps anzeigen oder darauf klicken, erhält der Anzeigenanbieter ein Signal, dass jemand die Seite besucht hat, auf der die Anzeige geschaltet wurde, und er kann mithilfe von Mechanismen wie Cookies feststellen, dass Sie es sind . Werbepartner können personenbezogene Daten, die der Werbetreibende direkt von Ihnen gesammelt hat, mit unseren Cookies und ähnlichen Technologien verknüpfen. In solchen Fällen möchten wir diese Werbepartner vertraglich dazu verpflichten, Ihre ausdrückliche Einwilligung einzuholen, bevor Sie dies tun.

2.5-Marketing

Wir bewerben unsere Dienstleistungen für Sie und andere.

Wir verwenden Daten und Inhalte über Mitglieder für Einladungen und Mitteilungen, um das Wachstum der Mitglieder und des Netzwerks, das Engagement und unsere Dienste zu fördern.

2.6 Entwicklung von Diensten und Forschung

Wir entwickeln unsere Dienstleistungen und betreiben Forschung.

Service-Entwicklung

Wir verwenden Daten, einschließlich öffentliches Feedback, um Forschung und Entwicklung für die Weiterentwicklung unserer Services durchzuführen, um Ihnen und anderen eine bessere, intuitivere und persönlichere Erfahrung zu bieten, das Mitgliederwachstum und das Engagement für unsere Services zu fördern und Fachleute zu verbinden zueinander und zu wirtschaftlichen Möglichkeiten.

Andere Forschung

Wir möchten den Mitgliedern der globalen Belegschaft wirtschaftliche Chancen bieten und ihnen helfen, produktiver und erfolgreicher zu sein. Wir verwenden die uns zur Verfügung stehenden personenbezogenen Daten, um soziale, wirtschaftliche und betriebliche Trends wie die Verfügbarkeit von Arbeitsplätzen und die für diese Arbeitsplätze erforderlichen Fähigkeiten und Richtlinien zu untersuchen, die dazu beitragen, die Lücke in verschiedenen Branchen und geografischen Gebieten zu schließen. In einigen Fällen arbeiten wir mit vertrauenswürdigen Dritten zusammen, um diese Forschung unter Kontrollen durchzuführen, die Ihre Privatsphäre schützen sollen. Wir veröffentlichen oder erlauben anderen, wirtschaftliche Erkenntnisse zu veröffentlichen, die als aggregierte Daten und nicht als personenbezogene Daten dargestellt werden.

Umfragen

Umfragen und Umfragen werden von uns und anderen über unsere Dienste durchgeführt. Sie sind nicht verpflichtet, auf Umfragen oder Umfragen zu antworten, und Sie haben die Wahl zwischen den von Ihnen bereitgestellten Informationen. Sie können Umfrageeinladungen abbestellen.

2.7-Kundensupport

Wir verwenden Daten, um Ihnen zu helfen und Probleme zu beheben.

Wir verwenden die Daten (einschließlich Ihrer Mitteilungen), um Beschwerden und Serviceprobleme (z. B. Fehler) zu untersuchen, zu beantworten und zu lösen.

2.8 Aggregierte Einblicke

Wir verwenden Daten, um aggregierte Erkenntnisse zu generieren.

Wir verwenden Ihre Daten, um aggregierte Erkenntnisse zu erstellen und weiterzugeben, die Sie nicht identifizieren. Beispielsweise können wir Ihre Daten verwenden, um Statistiken über unsere Mitglieder, ihren Beruf oder ihre Branche zu erstellen, Anzeigenimpressionen zu berechnen, auf die geschaltet oder geklickt wird, oder um Besucherdemografien für einen Service oder Einblicke in die demografische Belegschaft zu veröffentlichen.

2.9 Sicherheit und Untersuchungen

Wir verwenden Daten für Sicherheit, Betrugsprävention und Ermittlungen.

Wir verwenden Ihre Daten (einschließlich Ihrer Mitteilungen), wenn wir dies aus Sicherheitsgründen oder zur Untersuchung möglicher Betrugsfälle oder anderer Verstöße gegen unsere Benutzervereinbarung oder diese Datenschutzrichtlinie und/oder Versuche, unseren Mitgliedern oder Besuchern Schaden zuzufügen, für erforderlich halten.

2.10 Identitätsprüfung

Für die Durchführung des Remote-Online-Zertifizierungsverfahrens muss die Identität des Teilnehmers verifiziert werden. Die Identitätsprüfung basiert auf den eingegebenen personenbezogenen Daten des Teilnehmers und einem sicher hochgeladenen Scan eines Identitätsdokuments (entweder eines nationalen Ausweisdokuments oder eines Reisepasses), das nur zum Abschluss der Identitätsprüfung verarbeitet wird. Diese Informationen werden nur zum Zweck der Überprüfung der Identität der Teilnehmer an Zertifizierungsprogrammen erhoben und verarbeitet und nur zu diesem Zweck verwendet.

Wir verpflichten uns, die Privatsphäre der Teilnehmer der europäischen IT-Zertifizierungsprogramme und ihre persönlichen Daten zu schützen. Die Sicherheit der persönlichen Daten der Teilnehmer an Zertifizierungsprogrammen hat für EITCI höchste Priorität, und es hat strenge Sicherheitsmaßnahmen ergriffen, um sie vor unbefugtem Zugriff zu schützen. Nur autorisiertes Personal, das Identitätsüberprüfungsverfahren durchführt, hat Zugriff auf diese Informationen. Die personenbezogenen Daten, die wir zur Validierung aller durchgeführten Zertifizierungsverfahren erheben, werden während der Dauer der Teilnahme an den entsprechenden Zertifizierungsprogrammen und während der Gültigkeitsdauer der Zertifizierung entsprechend dem Zertifizierungsvertrag gespeichert.

Die personenbezogenen Daten der Teilnehmer werden gemäß den Bestimmungen der europäischen Datenschutz-Grundverordnung, dh der Verordnung (EU) 2016/679 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten verarbeitet, um die Online-Durchführung der Europäischer IT-Zertifizierungsprozess. Die Teilnehmer haben das Recht, jederzeit Zugang zu, Berichtigung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Um diese Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte wie in 5.5 beschrieben. Kontakt Informationen.

3. Wie wir Informationen teilen

3.1 Unsere Leistungen

Alle Daten, die Sie in Ihr Profil aufnehmen, und alle Inhalte, die Sie veröffentlichen oder soziale Aktionen (z. B. Likes, Followings, Kommentare, Freigaben), die Sie für unsere Dienste übernehmen, werden von anderen gesehen.

Profil

Ihr Profil ist für alle Mitglieder und Kunden unserer Dienste vollständig sichtbar. Abhängig von Ihren Einstellungen kann es auch für andere Benutzer in oder außerhalb unserer Dienste sichtbar sein (z. B. Besucher unserer Dienste oder Benutzer von Suchmaschinen von Drittanbietern).

Beiträge, Likes, Follows, Kommentare, Nachrichten

Unsere Dienste ermöglichen das Anzeigen und Teilen von Informationen, einschließlich durch Beiträge, Likes, Follows und Kommentare.

Wenn Sie einen Artikel oder einen Beitrag (z. B. ein Update, ein Bild, ein Video oder einen Artikel) öffentlich freigeben, kann er von jedem angezeigt und überall erneut freigegeben werden (vorbehaltlich Ihrer Einstellungen). Mitglieder, Besucher und andere können Ihre öffentlich freigegebenen Inhalte einschließlich Ihres Namens (und Fotos, falls Sie einen angegeben haben) finden und anzeigen.
In einer Gruppe sind Beiträge für andere Mitglieder der Gruppe sichtbar. Ihre Mitgliedschaft in Gruppen ist öffentlich und Teil Ihres Profils. Sie können jedoch die Sichtbarkeit in Ihren Einstellungen ändern.
Alle Informationen, die Sie über die Seiten von Unternehmen oder anderen Organisationen in unseren Diensten teilen, können von diesen und anderen Personen, die diese Seiten besuchen, angezeigt werden.
Wenn Sie einer Person oder Organisation folgen, sind Sie für andere und diesen „Seiteninhaber“ als Follower sichtbar.
Wir teilen den Absendern mit, wann Sie auf ihre Nachricht reagieren, vorbehaltlich Ihrer Einstellungen, sofern zutreffend.
Vorbehaltlich Ihrer Einstellungen teilen wir einem Teilnehmer mit, wann Sie sein Profil anzeigen.
Wenn Sie den Inhalt eines anderen (einschließlich Anzeigen) mögen oder erneut teilen oder kommentieren, können andere diese „sozialen Aktionen“ anzeigen und mit Ihnen verknüpfen (z. B. Ihren Namen, Ihr Profil und Ihr Foto, falls Sie diese bereitgestellt haben).
Ihr Arbeitgeber kann sehen, wie Sie die von ihm für Ihre Arbeit bereitgestellten Dienste (z. B. als Personalvermittler oder Handelsvertreter) und zugehörige Informationen nutzen. Wir zeigen ihnen keine Jobsuche oder persönlichen Nachrichten.

Unternehmenskonten

Ihr Arbeitgeber bietet Ihnen möglicherweise Zugang zu unseren Unternehmensdiensten. Ihr Arbeitgeber kann Ihre Nutzung solcher Unternehmensdienste überprüfen und verwalten.

Abhängig vom Unternehmensdienst bitten wir Sie, bevor Sie diesen Dienst nutzen, um Erlaubnis, relevante Daten aus Ihrem Profil oder die Nutzung unserer Nicht-Unternehmensdienste zu teilen.

3.2 Kommunikationsarchiv

Regulierte Mitglieder müssen möglicherweise Mitteilungen außerhalb unseres Dienstes speichern.

Einige Mitglieder (oder ihre Arbeitgeber) müssen aus rechtlichen oder beruflichen Gründen ihre Kommunikations- und Social-Media-Aktivitäten archivieren und werden die Dienste anderer nutzen, um diese Archivierungsdienste bereitzustellen. Wir ermöglichen die Archivierung von Nachrichten durch diese Mitglieder außerhalb unserer Dienste. Beispielsweise muss eine Finanzberaterin die Kommunikation mit ihren Kunden über unsere Dienste archivieren, um ihre Lizenz als professionelle Finanzberaterin aufrechtzuerhalten.

3.3 Dienstleistungen anderer

Sie können Ihr Konto mit den Diensten anderer verknüpfen, damit diese die Profile Ihrer Kontakte abrufen, Ihre Freigaben auf solchen Plattformen veröffentlichen oder Gespräche mit Ihren Verbindungen auf solchen Plattformen beginnen können. Auszüge aus Ihrem Profil werden auch in den Diensten anderer angezeigt.

Abhängig von Ihren Einstellungen können andere Dienste Ihr Profil nachschlagen. Wenn Sie Ihr Konto mit anderen Diensten verknüpfen, stehen ihnen personenbezogene Daten zur Verfügung. Die Weitergabe und Verwendung dieser personenbezogenen Daten wird in einem Einwilligungsbildschirm beschrieben oder mit diesem verknüpft, wenn Sie sich für die Verknüpfung der Konten entscheiden. Sie können beispielsweise Ihr Twitter- oder WeChat-Konto verknüpfen, um Inhalte aus unseren Diensten für diese anderen Dienste freizugeben, oder Ihr E-Mail-Anbieter bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre EITCA Academy-Kontakte in einen eigenen Dienst hochzuladen. Sie können den Link zu solchen Konten widerrufen.

Vorbehaltlich Ihrer Einstellungen werden Auszüge aus Ihrem Profil in den Diensten anderer angezeigt (z. B. Suchmaschinenergebnisse, E-Mail- und Kalenderanwendungen, in denen Benutzerinformationen aus dem EITCA Academy-Profil der Person angezeigt werden, mit der sie sich treffen oder Nachrichten senden, Social-Media-Aggregatoren, Talente und Lead Manager). "Alte" Profilinformationen verbleiben in diesen Diensten, bis sie ihren Datencache mit Änderungen aktualisieren, die Sie an Ihrem Profil vorgenommen haben.

3.4 Verwandte Dienste

Wir geben Ihre Daten an unsere verschiedenen mit Services und EITCA Academy verbundenen Unternehmen weiter.

Wir werden Ihre persönlichen Daten an unsere verbundenen Unternehmen weitergeben, um unsere Dienstleistungen bereitzustellen und weiterzuentwickeln. Wir können Informationen intern über die verschiedenen von dieser Datenschutzrichtlinie abgedeckten Dienste hinweg kombinieren, um zu helfen, dass unsere Dienste für Sie und andere relevanter und nützlicher sind.

3.5-Dienstanbieter

Wir können andere verwenden, um uns bei unseren Dienstleistungen zu helfen.

Wir verwenden andere, um unsere Dienstleistungen bereitzustellen (z. B. Wartung, Analyse, Prüfung, Zahlungen, Aufdeckung von Betrug, Marketing und Entwicklung). Sie haben Zugriff auf Ihre Informationen, soweit dies zur Erfüllung dieser Aufgaben in unserem Namen zumutbar ist, und sind verpflichtet, diese nicht weiterzugeben oder für andere Zwecke zu verwenden.

3.6 Rechtliche Angaben

Möglicherweise müssen wir Ihre Daten weitergeben, wenn wir der Ansicht sind, dass dies gesetzlich vorgeschrieben ist, oder um die Rechte und die Sicherheit von Ihnen, uns oder anderen zu schützen.

Es ist möglich, dass wir Informationen über Sie offenlegen müssen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben, vorgeladen oder in einem anderen Rechtsverfahren vorgeschrieben ist oder wenn wir nach Treu und Glauben der Ansicht sind, dass eine Offenlegung angemessen erforderlich ist, um (1) mutmaßliche oder verdächtige Personen zu untersuchen, zu verhindern oder Maßnahmen zu ergreifen tatsächliche illegale Aktivitäten oder zur Unterstützung staatlicher Durchsetzungsbehörden; (2) Durchsetzung unserer Vereinbarungen mit Ihnen, (3) Untersuchung und Verteidigung gegen Ansprüche oder Anschuldigungen Dritter, (4) Schutz der Sicherheit oder Integrität unseres Dienstes (z. B. durch Weitergabe an Unternehmen, die ähnlichen Bedrohungen ausgesetzt sind); oder (5) die Rechte und die Sicherheit der EITCA Academy, unserer Mitglieder, Mitarbeiter oder anderer Personen auszuüben oder zu schützen. Wir versuchen, die Mitglieder gegebenenfalls nach unserem Urteil über gesetzliche Anforderungen an ihre personenbezogenen Daten zu informieren, es sei denn, dies ist gesetzlich oder gerichtlich verboten oder es handelt sich um einen Notfall. Wir können solche Forderungen bestreiten, wenn wir nach unserem Ermessen der Ansicht sind, dass die Forderungen weit verbreitet, vage oder nicht ordnungsgemäß autorisiert sind, aber wir versprechen nicht, jede Forderung anzufechten.

3.7 Kontrollwechsel oder Verkauf

Wir können Ihre Daten weitergeben, wenn unser Geschäft an andere verkauft wird, sie müssen jedoch weiterhin gemäß dieser Datenschutzrichtlinie verwendet werden.

Wir können Ihre persönlichen Daten auch im Rahmen eines Verkaufs, einer Fusion oder eines Kontrollwechsels oder zur Vorbereitung auf eines dieser Ereignisse weitergeben. Jede andere Einrichtung, die uns oder einen Teil unseres Geschäfts kauft, hat das Recht, Ihre Daten weiterhin zu verwenden, jedoch nur auf die in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebene Weise, sofern Sie nichts anderes vereinbaren.

4. Ihre Entscheidungen und Verpflichtungen

4.1-Datenaufbewahrung

Wir speichern die meisten Ihrer persönlichen Daten so lange, wie Ihr Konto geöffnet ist.

Wir speichern Ihre persönlichen Daten, solange Ihr Konto besteht oder wenn dies zur Bereitstellung von Diensten erforderlich ist. Dies schließt Daten ein, die Sie oder andere uns zur Verfügung gestellt haben, sowie Daten, die aus Ihrer Nutzung unserer Dienste generiert oder abgeleitet wurden. Selbst wenn Sie unsere Dienste nur alle paar Jahre nutzen, wenn Sie nach einem neuen Job suchen, werden wir Ihre Daten aufbewahren und Ihr Profil offen halten, bis Sie Ihr Konto schließen, indem Sie uns darüber informieren (z. B. per E-Mail). In einigen Fällen behalten wir bestimmte Informationen in depersonalisierter oder aggregierter Form bei.

4.2 Rechte zum Zugriff auf und zur Kontrolle Ihrer persönlichen Daten

Sie können auf Ihre persönlichen Daten zugreifen oder diese löschen. Sie haben viele Möglichkeiten, wie Ihre Daten gesammelt, verwendet und geteilt werden.

Wir bieten zahlreiche Möglichkeiten für die Erfassung, Verwendung und Weitergabe Ihrer Daten, vom Löschen oder Korrigieren von Daten, die Sie in Ihr Profil aufnehmen, über die Kontrolle der Sichtbarkeit Ihrer Beiträge bis hin zu Werbe-Opt-outs und Kommunikationskontrollen. Wir bieten Ihnen Einstellungen zur Kontrolle und Verwaltung der persönlichen Daten, die wir über Sie haben.

Für personenbezogene Daten, die wir über Sie haben:

Daten löschen: Sie können uns bitten, alle oder einige Ihrer persönlichen Daten zu löschen oder zu löschen (z. B. wenn es nicht mehr erforderlich ist, Ihnen Dienste bereitzustellen).
Daten ändern oder korrigieren: Sie können einige Ihrer persönlichen Daten über Ihr Konto bearbeiten. Sie können uns auch bitten, Ihre Daten in bestimmten Fällen zu ändern, zu aktualisieren oder zu korrigieren, insbesondere wenn sie ungenau sind.
Widerspruch gegen oder Einschränkung oder Einschränkung der Verwendung von Daten: Sie können uns auffordern, die Verwendung aller oder einiger Ihrer persönlichen Daten einzustellen (z. B. wenn wir kein gesetzliches Recht haben, sie weiterhin zu verwenden) oder unsere Verwendung einzuschränken (z. wenn Ihre persönlichen Daten ungenau oder rechtswidrig sind).
Recht auf Zugriff auf und/oder Entnahme Ihrer Daten: Sie können uns um eine Kopie Ihrer persönlichen Daten und um eine Kopie der von Ihnen in maschinenlesbarer Form bereitgestellten persönlichen Daten bitten.
Sie können uns auch über die Kontaktinformationen auf unserer Website kontaktieren. Wir werden Ihre Anfrage gemäß den geltenden Gesetzen prüfen.

Einwohner in den designierten Ländern können nach ihren Gesetzen zusätzliche Rechte haben.

4.3 Kontoauflösung

Wir behalten einige Ihrer Daten auch nach der Schließung Ihres Kontos.

Wenn Sie Ihr EITCA Academy-Konto schließen, werden Ihre persönlichen Daten in der Regel innerhalb von 24 Stunden nicht mehr für andere Benutzer unserer Dienste sichtbar. Wir löschen geschlossene Kontoinformationen im Allgemeinen innerhalb von 30 Tagen nach Kontoauflösung, sofern nachstehend nichts anderes angegeben ist.

Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten auch dann auf, wenn Sie Ihr Konto geschlossen haben, wenn dies zumutbar ist, um unseren gesetzlichen Verpflichtungen (einschließlich Strafverfolgungsanfragen) nachzukommen, behördliche Anforderungen zu erfüllen, Streitigkeiten beizulegen, Sicherheit zu gewährleisten, Betrug und Missbrauch zu verhindern, unsere Benutzervereinbarung durchzusetzen oder zu erfüllen Ihre Anfrage, sich von weiteren Nachrichten von uns abzumelden. Wir werden de-personalisierte Informationen behalten, nachdem Ihr Konto geschlossen wurde.

Informationen, die Sie mit anderen geteilt haben, bleiben sichtbar, nachdem Sie Ihr Konto geschlossen oder die Informationen aus Ihrem eigenen Profil oder Postfach gelöscht haben. Wir kontrollieren keine Daten, die andere Mitglieder aus unseren Diensten kopiert haben. Gruppeninhalte und Bewertungen oder Überprüfungsinhalte, die mit geschlossenen Konten verknüpft sind, zeigen einen unbekannten Benutzer als Quelle an. Ihr Profil wird möglicherweise weiterhin in den Diensten anderer angezeigt (z. B. Suchmaschinenergebnisse), bis diese ihren Cache aktualisieren.

5. Andere wichtige Informationen

5.1. Sicherheit

Wir überwachen und versuchen, Sicherheitsverletzungen zu verhindern. Bitte nutzen Sie die Sicherheitsfunktionen, die über unsere Dienste verfügbar sind.

Wir implementieren Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz Ihrer Daten, z. B. HTTPS. Wir überwachen unsere Systeme regelmäßig auf mögliche Schwachstellen und Angriffe. Wir können jedoch keine Gewähr für die Sicherheit von Informationen übernehmen, die Sie uns senden. Es gibt keine Garantie dafür, dass auf Daten nicht zugegriffen, diese offengelegt, geändert oder zerstört werden dürfen, wenn eine unserer physischen, technischen oder verwaltungstechnischen Schutzmaßnahmen verletzt wird. Weitere Informationen zur sicheren Nutzung unserer Dienste, einschließlich der Zwei-Faktor-Authentifizierung, finden Sie in unserem Sicherheitscenter.

5.2. Grenzüberschreitende Datenübertragung

Wir speichern und verwenden Ihre Daten außerhalb Ihres Landes.

Wir verarbeiten Daten sowohl innerhalb als auch außerhalb der USA und stützen uns auf gesetzlich vorgesehene Mechanismen, um Daten rechtmäßig grenzüberschreitend zu übertragen. In Ländern, in denen wir Daten verarbeiten, gelten möglicherweise Gesetze, die anders und möglicherweise nicht so schützend sind wie die Gesetze Ihres Landes.

5.3 Rechtmäßige Grundlagen für die Verarbeitung

Wir haben rechtmäßige Grundlagen, um Daten über Sie zu sammeln, zu verwenden und weiterzugeben. Sie haben die Wahl, wie wir Ihre Daten verwenden möchten.

Sie können die von Ihnen erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie zu den Einstellungen gehen und das von Ihnen angegebene Datum ändern und anderen Zugriff auf diese Daten gewähren.

Wir werden personenbezogene Daten über Sie nur dann erheben und verarbeiten, wenn wir rechtmäßige Grundlagen haben. Zu den Rechtsgrundlagen gehören die Einwilligung (sofern Sie die Einwilligung erteilt haben), der Vertrag (wenn die Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist (z. B. zur Erbringung der von Ihnen angeforderten Dienstleistungen)) und „berechtigte Interessen“.

Wenn wir uns auf Ihre Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten verlassen, haben Sie das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen oder abzulehnen, und wenn wir uns auf berechtigte Interessen stützen, haben Sie das Recht, Widerspruch einzulegen. Wenn Sie Fragen zu den gesetzlichen Grundlagen haben, auf denen wir Ihre personenbezogenen Daten erheben und verwenden, wenden Sie sich bitte an uns.

5.4. Direktmarketing und keine Signale verfolgen

Unsere Aussagen zu Direktmarketing und „Nicht verfolgen“ -Signalen.

Derzeit geben wir ohne Ihre Erlaubnis keine personenbezogenen Daten für Direktmarketingzwecke an Dritte weiter.

5.5. Kontaktinformationen

Sie können uns kontaktieren oder andere Möglichkeiten nutzen, um etwaige Beschwerden zu lösen.

Wenn Sie Fragen oder Beschwerden zu dieser Richtlinie haben, wenden Sie sich bitte zuerst online an das EITCI Institute https://eitca.org/contact. Sie können sich auch mit allen auf der Website verfügbaren Kontaktdaten an das EITCI-Institut wenden https://eitci.org.

ZERTIFIKATESUCHE

ZUGANG ZERTIFIKATE

  • EITC-Zertifizierung (105)
  • EITCA-Zertifizierung (9)

PROGRAMM-TAGS

3D 3D Grafiken AI KI-Anwendungen KI-Programmierung Beglaubigung Geschäft CMS Farbe Computergrafik Faltungs-Neuronales Netzwerk Cryptography CSS Internet-Sicherheit Tiefes Lernen EITCA/AI EITCA/BI EITCA/CG EITCA/EG EITCA/IS EITCA/KC EITCA/WD Firewall Google Apps Hacking HTML Internet Internetwerbung IT Sicherheit IT-Sicherheitsbedrohungen Maschinelles Lernen MS Office Neuronale Netze Bürosoftware Programmierung Python Wiederkehrendes neuronales Netzwerk Telearbeit TensorFlow Vektorgrafiken Web Applikationen Web-Design Web-Entwicklung Webseiten WWW

AM MEISTEN BEWERTET

  • EITC/CN/SCN1 Computernetzwerk 1 € 110.00
  • EITC/CG/AI2 Design und Entwicklung der visuellen Identität (Adobe Illustrator) € 110.00
  • EITC/AI/ARL Advanced Reinforced Learning € 110.00
  • Grundlagen der EITC/IS/CCTF Computational Complexity Theory € 110.00
  • Grundlagen des EITC/BI/ECIM-E-Commerce und des Internet-Marketings € 110.00
  • EITCA/EL E-Learning Didactics Technologies Academy € 1,100.00
  • EITC/CL/GCP Google Cloud-Plattform € 110.00

Wonach suchst du?

  • Einleitung
  • Wie funktioniert es?
  • EITCA-Akademien
  • EITCI DSJC-Subvention
  • Vollständiger EITC-Katalog
  • Ihre Bestellung
  • Ausgewählte Auktionen
  •   IT ID
  • Über Uns
  • Kontakt

    Verwaltungsbüro der EITCA Academy

    Europäisches IT-Zertifizierungsinstitut
    Brüssel, Belgien, Europäische Union

    Die EITC/EITCA-Zertifizierungsstelle
    Regelung des europäischen IT-Zertifizierungsstandards
    Starten Kontakt Formular oder rufen Sie an: +32 25887351

    Vor 16 TagenDie #EITC/WD/WPF WordPress-Grundlagenzertifikat (Teil der #EITCA/WD) bescheinigt Sachkunde in #WordPress CMS, im … https://t.co/A2jjXPeKgj
    Folgen Sie @EITCI

    Automatisch in Ihre Sprache übersetzen

    Geschäftsbedingungen | Datenschutz
    Folgen Sie @EITCI
    EITCA-Akademie
    • EITCA Academy in sozialen Medien
    EITCA-Akademie


    © 2008-2023  Europäisches IT-Zertifizierungsinstitut
    Brüssel, Belgien, Europäische Union

    TOPS
    Chatten Sie mit dem Support
    Chatten Sie mit dem Support
    Fragen, Zweifel, Probleme? Wir sind hier, um dir zu helfen!
    Ende des Gesprächs
    Verbindung wird hergestellt ...
    :
    :
    :
    Absenden
    :
    :
    Chat beginnen
    Die Chat-Sitzung wurde beendet. Vielen Dank!
    Bitte bewerten Sie die Unterstützung, die Sie erhalten haben.
    Gut Badewanne