×
1 Wählen Sie EITC/EITCA-Zertifikate
2 Online-Prüfungen lernen und ablegen
3 Lassen Sie sich Ihre IT-Kenntnisse zertifizieren

Bestätigen Sie Ihre IT-Fähigkeiten und -Kompetenzen im Rahmen des europäischen IT-Zertifizierungsrahmens von überall auf der Welt vollständig online.

EITCA-Akademie

Zertifizierungsstandard für digitale Fähigkeiten des European IT Certification Institute mit dem Ziel, die Entwicklung der digitalen Gesellschaft zu unterstützen

Melden Sie sich entweder mit Ihrem Benutzernamen oder Ihrer E-Mail-Adresse bei Ihrem Konto an

EIN KONTO ERSTELLEN PASSWORT VERGESSEN?

VERGESSEN SIE IHRE DETAILS?

AAH, warten, ich erinnere mich jetzt!

EIN KONTO ERSTELLEN

HAST DU SCHON EIN KONTO?
EUROPÄISCHE ZERTIFIZIERUNGSAKADEMIE FÜR IT - BESCHEINIGUNG IHRER PROFESSIONELLEN DIGITALEN FÄHIGKEITEN
  • ANMELDEN
  • ANMELDEN
  • INFOS

EITCA-Akademie

EITCA-Akademie

Das European Information Technologies Certification Institute - EITCI ASBL

Zertifizierungsstelle

EITCI Institut

Brüssel, Europäische Union

Anwendung des europäischen Standards für die IT-Zertifizierung (EITC) zur Unterstützung der IT-Professionalität und der Digital Society

  • ZERTIFIKATE
    • EITCA-AKADEMIEN
      • EITCA ACADEMIES KATALOG<
      • EITCA/CG COMPUTERGRAFIKEN
      • EITCA/IST INFORMATIONSSICHERHEIT
      • EITCA/BI-GESCHÄFTSINFORMATIONEN
      • EITCA/KC-SCHLÜSSELKOMPETENZEN
      • EITCA/EG E-REGIERUNG
      • EITCA/WD-WEBENTWICKLUNG
      • EITCA/AI KÜNSTLICHE INTELLIGENZ
    • EITC-ZERTIFIKATE
      • EITC-ZERTIFIKATSKATALOG<
      • COMPUTERGRAFIK-ZERTIFIKATE
      • WEBDESIGN-ZERTIFIKATE
      • 3D-DESIGN-ZERTIFIKATE
      • BÜRO IT-ZERTIFIKATE
      • BITCOIN BLOCKCHAIN-ZERTIFIKAT
      • WORDPRESS-ZERTIFIKAT
      • CLOUD-PLATTFORM-ZERTIFIKATNEUES
    • EITC-ZERTIFIKATE
      • INTERNET-ZERTIFIKATE
      • CRYPTOGRAPHY-ZERTIFIKATE
      • BUSINESS IT-ZERTIFIKATE
      • TELEWORK-ZERTIFIKATE
      • PROGRAMMIERZERTIFIKATE
      • DIGITAL PORTRAIT ZERTIFIKAT
      • ZERTIFIKATE FÜR DIE WEBENTWICKLUNG
      • TIEFE LERNZERTIFIKATENEUES
    • ZERTIFIKATE FÜR
      • ÖFFENTLICHE VERWALTUNG DER EU
      • LEHRER UND BILDER
      • IT-SICHERHEITSPROFIS
      • GRAFIKDESIGNER & KÜNSTLER
      • GESCHÄFTSFÜHRER UND MANAGER
      • BLOCKCHAIN ​​ENTWICKLER
      • WEB-ENTWICKLER
      • CLOUD AI EXPERTENNEUES
  • EMPFOHLEN
  • SUBVENTION
  • WIE FUNKTIONIERT ES?
  •   IT ID
  • ABOUT
  • KONTAKT
  • MEINE BESTELLUNGEN
    Ihre aktuelle Bestellung ist leer.
EITCIINSTITUTE
CERTIFIED

EITC/WD/PMSF PHP- und MySQL-Grundlagen

by Administrator / Dienstag, 02 Februar 2021 / Veröffentlicht in Allgemein
Aktueller Status
Nicht eingeschrieben
Preis
€110
Los geht’s
Melden Sie sich für diese Zertifizierung an

EITC/WD/PMSF PHP und MySQL Fundamentals ist das europäische IT-Zertifizierungsprogramm zu den Grundlagen von PHP: Hypertext Preprocessor und MySQL, einem Open-Source-Managementsystem für relationale Datenbanken, die grundlegende Technologien für die dynamische Generierung von Webseiten und die Technologie darstellen von Content Management Systemen (CMS).

Der Lehrplan der PHP- und MySQL-Grundlagen von EITC/WD/PMSF konzentriert sich auf praktische Kenntnisse in PHP und MySQL für die dynamische Entwicklung von Websites, die in der folgenden Struktur organisiert sind und umfassende didaktische Videoinhalte als Referenz für diese EITC-Zertifizierung umfassen.

PHP und MySQL gelten als Standardkompetenzen für Entwickler dynamischer Websites. PHP als Skriptsprache wird häufig verwendet, um dynamischen Inhalt von Websites durch Arbeiten mit der Website-Datenbank eines Servers zu generieren. Das gebräuchlichste relationale Datenbankverwaltungssystem ist ein Open-Source-System namens MySQL. Die meisten Websites im Internet werden von diesen beiden Technologien betrieben (zusätzlich mit dem Linux-Open-Source-Betriebssystem und dem Open-Source-Apache-Webserver, die zusammen einen LAMP-Technologie-Stack bilden: Linux-Apache-MySQL-PHP) die meisten der meisten), mit den beliebtesten Content Management Systemen (CMS), die auch in PHP und MySQL programmiert sind. Alle professionellen Webentwickler sollten sowohl mit PHP- als auch mit MySQL-Technologien vertraut sein.

PHP ist eine universelle Skriptsprache, die sich besonders für die Webentwicklung eignet. Es wurde ursprünglich 1994 vom dänisch-kanadischen Programmierer Rasmus Lerdorf erstellt. Die PHP-Referenzimplementierung wird jetzt von der PHP Group erstellt. PHP stand ursprünglich für Personal Home Page, aber jetzt steht es für den rekursiven Initialismus PHP: Hypertext Preprocessor. PHP-Code wird normalerweise auf einem Webserver von einem PHP-Interpreter verarbeitet, der als Modul, Daemon oder als ausführbare CGI-Datei (Common Gateway Interface) implementiert ist. Auf einem Webserver würde das Ergebnis des interpretierten und ausgeführten PHP-Codes - bei dem es sich um jede Art von Daten handeln kann, z. B. generierte HTML- oder Binärbilddaten - die gesamte oder einen Teil einer HTTP-Antwort bilden. Es gibt verschiedene Webvorlagensysteme, Webinhaltsverwaltungssysteme und Webframeworks, die verwendet werden können, um die Generierung dieser Antwort zu orchestrieren oder zu erleichtern. Darüber hinaus kann PHP für viele Programmieraufgaben außerhalb des Webkontexts verwendet werden, z. B. für eigenständige grafische Anwendungen und die Steuerung von Roboterdrohnen. Beliebiger PHP-Code kann auch über die Befehlszeilenschnittstelle (CLI) interpretiert und ausgeführt werden. Der Standard-PHP-Interpreter, der von der Zend Engine unterstützt wird, ist freie Software, die unter der PHP-Lizenz veröffentlicht wird. PHP ist weit verbreitet und kann auf den meisten Webservern auf fast jedem Betriebssystem und jeder Plattform kostenlos bereitgestellt werden. Die PHP-Sprache wurde bis 2014 ohne schriftliche formale Spezifikation oder Standard entwickelt, wobei die ursprüngliche Implementierung als De-facto-Standard fungierte, dem andere Implementierungen folgen wollten. Seit 2014 wird an der Erstellung einer formalen PHP-Spezifikation gearbeitet.

MySQL ist ein relationales Open-Source-Datenbankverwaltungssystem (RDBMS). Sein Name ist eine Kombination aus My, dem Namen der Tochter von Mitbegründer Michael Widenius, und SQL, der Abkürzung für Structured Query Language. Eine relationale Datenbank organisiert Daten in einer oder mehreren Datentabellen, in denen Datentypen miteinander in Beziehung gesetzt werden können. Diese Beziehungen helfen bei der Strukturierung der Daten. SQL ist eine Sprache, mit der Programmierer Daten aus der relationalen Datenbank erstellen, ändern und extrahieren sowie den Benutzerzugriff auf die Datenbank steuern. Zusätzlich zu relationalen Datenbanken und SQL arbeitet ein RDBMS wie MySQL mit einem Betriebssystem zusammen, um eine relationale Datenbank im Speichersystem eines Computers zu implementieren, Benutzer zu verwalten, den Netzwerkzugriff zu ermöglichen und das Testen der Datenbankintegrität und das Erstellen von Sicherungen zu erleichtern. MySQL ist freie und Open-Source-Software unter den Bedingungen der GNU General Public License und steht auch unter einer Vielzahl von proprietären Lizenzen zur Verfügung. MySQL gehörte und wurde von der schwedischen Firma MySQL AB gesponsert, die von Sun Microsystems (jetzt Oracle Corporation) gekauft wurde. Im Jahr 2010, als Oracle Sun übernahm, gab Widenius das Open-Source-MySQL-Projekt auf, um MariaDB zu erstellen. MySQL verfügt über eigenständige Clients, mit denen Benutzer mithilfe von SQL direkt mit einer MySQL-Datenbank interagieren können. MySQL wird jedoch häufiger mit anderen Programmen verwendet, um Anwendungen zu implementieren, die relationale Datenbankfunktionen benötigen. MySQL ist eine Komponente des LAMP-Webanwendungssoftware-Stacks (und anderer), ein Akronym für Linux, Apache, MySQL, Perl/PHP/Python. MySQL wird von vielen datenbankgesteuerten Webanwendungen verwendet, darunter Drupal, Joomla, phpBB und WordPress. MySQL wird auch von vielen beliebten Websites verwendet, darunter Facebook, Twitter oder YouTube.

Um sich im Detail mit dem Zertifizierungscurriculum vertraut zu machen, können Sie die folgende Tabelle erweitern und analysieren.

Das EITC/WD/PMSF PHP and MySQL Fundamentals Certification Curriculum verweist auf frei zugängliche didaktische Materialien in Videoform. Der Lernprozess ist in eine schrittweise Struktur (Programme -> Lektionen -> Themen) unterteilt, die relevante Lehrplanteile abdeckt. Unbegrenzte Beratung durch Domänenexperten wird ebenfalls angeboten.
Einzelheiten zum Zertifizierungsverfahren finden Sie unter So funktioniert es.

Referenzressourcen für Lehrpläne

PHP-Handbuch
https://www.php.net/manual/en/

Offizielle PHP-Veröffentlichungen
https://www.php.net/downloads

W3Schools PHP-Tutorial
https://www.w3schools.com/php/

MySQL-Dokumentation
https://dev.mysql.com/doc/

MariaDB Dokumentation
https://mariadb.org/documentation/

W3Schools SQL-Tutorial
https://www.w3schools.com/sql/

Visual Studio Code-Editor
https://code.visualstudio.com/

Xampp apache + mariadb + php + perl
https://www.apachefriends.org/index.html

Beispieldateien für den Lehrplan Referenzstunden
https://github.com/iamshaunjp/php-mysql-tutorial/

Curriculum des Zertifizierungsprogramms

Alles anzeigen
Einleitung 1-Thema
Erweitern
Inhalt der Lektion
0% abgeschlossen 0/1-Schritte
Gründe, PHP zu lernen
Erste Schritte mit PHP 2-Themen
Erweitern
Inhalt der Lektion
0% abgeschlossen 0/2-Schritte
PHP installieren (XAMPP)
Deine erste PHP-Datei
PHP-Datenstrukturen 5-Themen
Erweitern
Inhalt der Lektion
0% abgeschlossen 0/5-Schritte
Variablen und Konstanten
Streicher
Zahlen
Arrays
Mehrdimensionale Arrays
PHP-Verfahren und -Funktionen 5-Themen
Erweitern
Inhalt der Lektion
0% abgeschlossen 0/5-Schritte
Schlaufen
Boolesche Werte und Vergleiche
Bedingte Anweisungen
Weiter und brechen
Funktionen
Fortschritte in PHP 3-Themen
Erweitern
Inhalt der Lektion
0% abgeschlossen 0/3-Schritte
Variabler Umfang
Einschließen und erfordern
Projekt Kopf- und Fußzeile
Formulare in PHP 4-Themen
Erweitern
Inhalt der Lektion
0% abgeschlossen 0/4-Schritte
Arbeiten mit Formularen in PHP
XSS-Angriffe
Grundlegende Formularvalidierung
Filter und erweiterte Validierung
Fehlerbehandlung in PHP 2-Themen
Erweitern
Inhalt der Lektion
0% abgeschlossen 0/2-Schritte
Fehler anzeigen
Auf Fehler prüfen und umleiten
Erste Schritte mit MySQL 4-Themen
Erweitern
Inhalt der Lektion
0% abgeschlossen 0/4-Schritte
Einführung in MySQL
Einrichten einer MySQL-Datenbank
Verbindung zu einer Datenbank herstellen
Daten aus einer Datenbank abrufen
Weitere Fortschritte in PHP 3-Themen
Erweitern
Inhalt der Lektion
0% abgeschlossen 0/3-Schritte
Daten in den Browser rendern
Die Explosionsfunktion
Kontrollieren Sie die Alt-Syntax des Flusses
Fortschritte mit MySQL 3-Themen
Erweitern
Inhalt der Lektion
0% abgeschlossen 0/3-Schritte
Speichern von Daten in der Datenbank
Einen einzelnen Datensatz abrufen
Datensatz löschen
PHP-Kenntnisse 6-Themen
Erweitern
Inhalt der Lektion
0% abgeschlossen 0/6-Schritte
Design-Elemente
Ternäre Operatoren
Superglobale
Sessions
Nullverschmelzung
Cookies
Arbeiten mit Dateien in PHP 2-Themen
Erweitern
Inhalt der Lektion
0% abgeschlossen 0/2-Schritte
Dateisystem - Teil 1
Dateisystem - Teil 2
Klassen und Objekte in PHP 2-Themen
Erweitern
Inhalt der Lektion
0% abgeschlossen 0/2-Schritte
Klassen und Objekte - Teil 1
Klassen und Objekte - Teil 2
EITC/WD/PMSF PHP- und MySQL-Grundlagen
  • Tweet

Über Uns Administrator

Home » Mein Konto

Zertifizierungszentrum

Programm Home Alles anzeigen
Einleitung
1-Thema
Gründe, PHP zu lernen
Erste Schritte mit PHP
2-Themen
PHP installieren (XAMPP)
Deine erste PHP-Datei
PHP-Datenstrukturen
5-Themen
Variablen und Konstanten
Streicher
Zahlen
Arrays
Mehrdimensionale Arrays
PHP-Verfahren und -Funktionen
5-Themen
Schlaufen
Boolesche Werte und Vergleiche
Bedingte Anweisungen
Weiter und brechen
Funktionen
Fortschritte in PHP
3-Themen
Variabler Umfang
Einschließen und erfordern
Projekt Kopf- und Fußzeile
Formulare in PHP
4-Themen
Arbeiten mit Formularen in PHP
XSS-Angriffe
Grundlegende Formularvalidierung
Filter und erweiterte Validierung
Fehlerbehandlung in PHP
2-Themen
Fehler anzeigen
Auf Fehler prüfen und umleiten
Erste Schritte mit MySQL
4-Themen
Einführung in MySQL
Einrichten einer MySQL-Datenbank
Verbindung zu einer Datenbank herstellen
Daten aus einer Datenbank abrufen
Weitere Fortschritte in PHP
3-Themen
Daten in den Browser rendern
Die Explosionsfunktion
Kontrollieren Sie die Alt-Syntax des Flusses
Fortschritte mit MySQL
3-Themen
Speichern von Daten in der Datenbank
Einen einzelnen Datensatz abrufen
Datensatz löschen
PHP-Kenntnisse
6-Themen
Design-Elemente
Ternäre Operatoren
Superglobale
Sessions
Nullverschmelzung
Cookies
Arbeiten mit Dateien in PHP
2-Themen
Dateisystem - Teil 1
Dateisystem - Teil 2
Klassen und Objekte in PHP
2-Themen
Klassen und Objekte - Teil 1
Klassen und Objekte - Teil 2
EITC/WD/PMSF PHP- und MySQL-Grundlagen

BENUTZERMENÜ

  • Meine Buchungen

ZERTIFIKATSKATEGORIE

  • EITC-Zertifizierung (105)
  • EITCA-Zertifizierung (9)

Wonach suchst du?

  • Einleitung
  • Wie funktioniert es?
  • EITCA-Akademien
  • EITCI DSJC-Subvention
  • Vollständiger EITC-Katalog
  • Ihre Bestellung
  • Ausgewählte Auktionen
  •   IT ID
  • Über Uns
  • Kontakt

    Verwaltungsbüro der EITCA Academy

    Europäisches IT-Zertifizierungsinstitut
    Brüssel, Belgien, Europäische Union

    Die EITC/EITCA-Zertifizierungsstelle
    Regelung des europäischen IT-Zertifizierungsstandards
    Starten Kontakt Formular oder rufen Sie an: +32 25887351

    Vor 17 TagenDieses #EITC/WD/WPF WordPress-Grundlagenzertifikat (Teil der #EITCA/WD) bescheinigt Sachkunde in #WordPress CMS, im … https://t.co/A2jjXPeKgj
    Folgen Sie @EITCI

    Automatisch in Ihre Sprache übersetzen

    Geschäftsbedingungen | Datenschutz
    Folgen Sie @EITCI
    EITCA-Akademie
    • EITCA Academy in sozialen Medien
    EITCA-Akademie


    © 2008-2023  Europäisches IT-Zertifizierungsinstitut
    Brüssel, Belgien, Europäische Union

    TOPS
    Chatten Sie mit dem Support
    Chatten Sie mit dem Support
    Fragen, Zweifel, Probleme? Wir sind hier, um dir zu helfen!
    Ende des Gesprächs
    Verbindung wird hergestellt ...
    :
    :
    :
    Absenden
    :
    :
    Chat beginnen
    Die Chat-Sitzung wurde beendet. Vielen Dank!
    Bitte bewerten Sie die Unterstützung, die Sie erhalten haben.
    Gut Badewanne