
EITC/WD/GWD Google Web Designer ist das europäische IT-Zertifizierungsprogramm für Webdesign, das sich auf dynamische Anzeigen und Rich Media-Marketing konzentriert und auf einer visuellen Software Web Designer von Google basiert.
Der Lehrplan des EITC/WD/GWD-Google-Webdesigners konzentriert sich auf die Erstellung dynamischer Webinhalte (insbesondere Marketinganzeigen), die in der folgenden Struktur organisiert sind und umfassende didaktische Videoinhalte von Google als Referenz für diese EITC-Zertifizierung umfassen.
Google Web Designer ist eine kostenlose Softwareplattform von Google, mit der interaktive HTML5-Anzeigen und andere HTML5-Inhalte erstellt werden können. Es bietet eine grafische Benutzeroberfläche mit gängigen Entwurfswerkzeugen, z. B. ein Textwerkzeug, das in Google Web Fonts integriert ist, ein Formenwerkzeug, ein Stiftwerkzeug und 3D-Werkzeuge. Das Werbefeatureset enthält Komponenten zum Hinzufügen von Google Maps, YouTube-Videos und mehr sowie automatisch die Tracking-Code-Ereignisse für die Anzeigensysteme. In der Codeansicht von Google Web Designer kann der Benutzer CSS-, JavaScript- und XML-Dateien erstellen und Syntaxhervorhebung und automatische Autovervollständigung verwenden, um das Schreiben des Codes mit weniger Fehlern zu vereinfachen. Google Web Designer ist eine kostenlose Software.
In der Codeansicht von Google Web Designer kann der Benutzer CSS-, JavaScript- und XML-Dateien erstellen und Syntaxhervorhebung und Code-Autovervollständigung verwenden, um das Schreiben des Codes mit weniger Fehlern zu vereinfachen. Google Web Designer kann kostenlos heruntergeladen und verwendet werden.
Mit Google Web Designer können Sie ansprechende, interaktive HTML5-basierte Designs und Bewegungsgrafiken erstellen, die auf jedem Gerät ausgeführt werden können.
Das Framework bietet:
- Ereignisse - Richten Sie Ereignisse ein, damit Ihr Motiv auf die Aktionen des Benutzers reagiert, auch auf physische Gesten wie Berühren, Drehen oder Schütteln auf Mobilgeräten. Verwenden Sie voreingestellte Ereignisse oder erstellen Sie Ihre eigenen mit JavaScript von Grund auf neu.
- Komponenten - Ziehen Sie Komponenten per Drag & Drop in Ihr Projekt, um sofort Funktionen wie Bildergalerien, Videoplayer, Karten und mehr hinzuzufügen. Außerdem meldet jede Komponente automatisch Metriken, für die keine Codierung erforderlich ist.
- Seiten - Erstellen Sie mehrere Seiten, um mehrere Szenen in ein Projekt aufzunehmen. Lassen Sie Ihr Publikum zu einer anderen Erfahrung wechseln, während Sie immer noch dasselbe Motiv betrachten.
- Dynamischer Workflow - Passen Sie Ihre Anzeige mit dem dynamischen Anzeigenworkflow an Ihre Zielgruppe an. Verbinden Sie Elemente mit Datensignalen und zeigen Sie anhand von Beispiel-Feed-Daten in der Vorschau an, wie Ihr Motiv aussieht.
- Animationsmodi - Animieren Sie, indem Sie einfache Szenen im Schnellmodus aneinanderreihen oder im erweiterten Modus Ebenen auf einer Zeitachse verwenden. Bewegungspfade und benutzerdefinierte Beschleunigung geben Ihnen die volle Kontrolle über Ihre Animation.
- 3D - Erstellen und bearbeiten Sie 3D-Inhalte mit CSS3. Drehen Sie Objekte und 2D-Designs entlang einer beliebigen Achse und visualisieren Sie beim Verfassen 3D-Transformationen und -Übersetzungen.
- Google Integrations - Nutzen Sie während Ihres gesamten Anzeigenerstellungsprozesses andere Google-Produkte. Durchsuchen Sie Google Fonts und ziehen Sie Assets aus der Studio Asset Library. Wenn Sie Ihr Creative fertiggestellt haben, veröffentlichen Sie es direkt in Studio oder geben Sie die Dateien auf Google Drive frei.
- Tools zum Erstellen von Inhalten - Erstellen Sie Ihre eigenen Designs mit den Shape- oder Pen-Tools, fügen Sie dann einfach Text hinzu und importieren Sie Assets. Fügen Sie durch Feinabstimmung der Elementeigenschaften etwas Politur hinzu.
Was Sie mit Google Web Designer tun können:
- Entwerfen von Online-Anzeigen - Google Web Designer ist eine erweiterte Webanwendung, mit der Sie HTML5-Anzeigen und andere Webinhalte mithilfe einer integrierten visuellen und Code-Oberfläche entwerfen und erstellen können. In der Entwurfsansicht von Google Web Designer können Sie Inhalte mit Zeichenwerkzeugen, Text und 3D-Objekten erstellen und Objekte und Ereignisse auf einer Zeitachse animieren.
- Code entwickeln - In der Codeansicht von Google Web Designer können Sie CSS-, JavaScript- und XML-Dateien erstellen und Syntaxhervorhebung und Code-Autovervollständigung verwenden, um das Schreiben Ihres Codes mit weniger Fehlern zu vereinfachen.
- Erweiterte Workflows - Nachdem Sie Ihre Inhalte erstellt haben, bietet Web Designer die Tools, die Sie benötigen, um Ihr Layout über verschiedene Bildschirmgrößen hinweg ansprechend zu gestalten oder dynamische Bindungen hinzuzufügen, damit Sie Ihre Anzeigen für Ihre Zielgruppe personalisieren können.
- Hinzufügen von Medien und Interaktivität - Google Web Designer bietet außerdem eine Reihe von Komponenten, mit denen Sie Ihren Websites und Anzeigen Bildergalerien, Videos, Karten und andere Funktionen hinzufügen können.
- Alles kostenlos - Google Web Designer kann kostenlos heruntergeladen und verwendet werden.
Google Web Designer unterstützt eine Vielzahl von Anzeige- und Videoanzeigenformaten auf seinen Werbeplattformen. Finden Sie die Tools, die Sie benötigen, egal ob Sie Designer oder Entwickler sind: eine vollständige Design-Suite und die Möglichkeit, HTML, CSS und JavaScript direkt zu bearbeiten. Wechseln Sie zwischen der Entwurfsansicht und der Codeansicht, um zu sehen, wie Ihre Änderungen gerendert werden.
Um sich im Detail mit dem Zertifizierungscurriculum vertraut zu machen, können Sie die folgende Tabelle erweitern und analysieren.
Das EITC/WD/GWD Google Web Designer Certification Curriculum verweist auf frei zugängliche didaktische Materialien in Videoform. Der Lernprozess ist in eine schrittweise Struktur (Programme -> Lektionen -> Themen) unterteilt, die relevante Lehrplanteile abdeckt. Unbegrenzte Beratung durch Domänenexperten wird ebenfalls angeboten.
Einzelheiten zum Zertifizierungsverfahren finden Sie unter So funktioniert es.